02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170<br />

8. Franz Josef, geb. 9.3.1883, + 23.7.1883<br />

9. Aloysia, geb. 8.11.1884, + 21.11.1884<br />

556 oo 12.6.1870 Josef G., Nagelschmied, geb. 18.3.1840 (vgl. Nr. 542), + 2.9.1926,<br />

und Elisabeth Kohn, geb. 26.4.1846 (vgl. Nr. 1002), + 14.1.1887 (2. Ehe d. Mannes<br />

vgl. Nr. 561):<br />

1. Joseph, geb. 17.3.1871, oo 30.5.1911 Albertine Kräutle, + ...<br />

2. Gabriel, geb. 8.9.1872, + 2.10.1950<br />

3. Franz, geb. 19.2.1874, + 24.9.1874<br />

4. Franz, geb. 8.10.1875<br />

5. Max, geb. 13.12.1876, oo 25.10.1909 Maria Anna Huber, + ...<br />

6. Johann, geb. 5.5.1878, + 28.1.1879<br />

7. Johann Konrad, geb. 8.8.1879<br />

8. Maria Francisca, geb. 17.8.1883, oo (nicht in Schelklingen) 18.1.1915 ...<br />

9. Karl, geb. 15.11.1884, + 3.7.1885<br />

10. Magdalena, geb. 9.7.1886, + 16.8.1886<br />

557 oo 25.8.1873 Adolf G., Fabrikarbeiter, geb. 8.11.1853 (vgl. Nr. 544), + 11.3.1878,<br />

und Theresia Heuschmid, geb. 3.10.1850 (vgl. Nr. 711), + 19.4.1938 (2. Ehe d. Frau<br />

27.10.1879 mit Johann Friedrich Sommer, Schlosser, evang., geb. Bittenfeld bei<br />

Waiblingen 13.12.1849, + 31.5.1905): keine Kinder (die 2. Ehe der Frau war<br />

ebenfalls kinderlos)<br />

558 oo 13.10.1873 Anton G., Weber, geb. 10.6.1850 (vgl. Nr. 544), + 1.2.1909, und<br />

Sofie Hepperle, geb. 1.11.1849 (vgl. Nr. 642), + 6.5.1926:<br />

1. Luise, geb. 7.8.1874, + 28.10.1874<br />

2. Luise, geb. 4.9.1875, + 4.10.1875<br />

3. Mathilde Maria, geb. 4.12.1876, oo 1. ... Josef Bierer (+ 4.6.1915); oo 2.<br />

13.5.1919 Josef Bahle, + ...<br />

4. Anton, geb. 6.6.1878, + 6.8.1878<br />

5. Aloysia, geb. 23.6.1880, oo 20.5.1901 Johann Gardon, + ...<br />

6. Pauline, geb. 19.5.1882, + 25.5.1882<br />

7. Anton, geb. 15.1.1890, + 26.10.1890<br />

559 oo 6.2.1883 Maximilian G., Schuster, geb. 10.11.1843 (vgl. Nr. 545), + 13.6.1922,<br />

und Maria Anna Preis, aus Blaubeuren, geb. ..., To. d. Josef Mack, wohnhaft in<br />

Lautenbach bei Heidenheim, und dessen Ehefrau Crescens Preis, + 7.3.1929 (1. Ehe<br />

d. Mannes vgl. Nr. 554):<br />

1. Emma, geb. 3.5.1884, oo 24.1.1910 Josef Sontheimer, + ...<br />

2. Luise, geb. 20.1.1886, + 22.10.1901<br />

3. Emilie, geb. 16.10.1887, oo 15.9.1913 Wilhelm Kienle, + ...<br />

4. Otto, geb. 26.7.1889<br />

5. Hugo, geb. 3.6.1891, oo in Menzisheim, + ...<br />

6. Maximilian, geb. 21.1.1893, oo in Gochsheim, + …<br />

7. Karl, geb. 18.10.1896<br />

8. Wilhelm Alfred, geb. 1.5.1898<br />

9. Aloisia Josepha, geb. 18.10.1902, oo in Karlsruhe 14.1.1944 Gustav Becker<br />

560 oo 24.1.1888 Adolf G., geb. 31.5.1839 (vgl. Nr. 532), + 30.10.1907, und Maria<br />

Seitz, geb. Erbach 7.8.1853, To. d. Joseph Seitz und dessen Ehefrau Josepha<br />

Häußler, + 16.6.1937 (1. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 552):<br />

1. Anna, geb. 9.7.1889, + 13.1.1890<br />

2. Eugen, geb. 2.10.1890, + 5.8.1898<br />

3. Maria Anna, geb. 25.3.1893, + 18.5.1893

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!