02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rief<br />

1327 oo 27.11.1871 Jakob R., Söldner, geb. Rupertshofen 29.1.1837, So. d. Andreas Rief<br />

und dessen Ehefrau Marianna Heller, + 11.10.1905, und Johanna Heuschmid, geb.<br />

8.5.1831 (vgl. Nr. 709), + 15.2.1906: keine Kinder<br />

Rieger (auch Riegg)<br />

1327a Bartholomäus R., „urbis Schelklinganae Exconsul“, + 8.1.1709<br />

1327b Christina R., + 1.6.1710<br />

Riegger<br />

1328 oo 29.11.1801 Januarius R., J.U.Dr., Stadtsyndicus, 32 Jahre alt, und Maria Anna<br />

Hehl, 40 Jahre alt, aus Freiburg/Br.:<br />

1. Maria Anna Josepha, get. 12.7.1803<br />

Riehle<br />

1329 oo 8.6.1711 Johann Wolfgang R., Soldat in der Kompagnie des Barons Golgener<br />

unter dem Herzog von Württemberg, und Magdalena Guetmanbeyrin, aus Höchstätt<br />

Ries<br />

1330 oo 19.12.1865 Xaver R., Sonnenwirt, geb. Wiesen bei Leutkirch 26.1.1838, So. d.<br />

Johann Anton Ries, Wirt in Wiesen bei Bad Wurzach, und dessen Ehefrau Kreszens<br />

Schneider, + ..., und Crescentia Walter, geb. 19.11.1839 (vgl. Nr. 1717), + ...:<br />

1. Joseph, geb. 16.11.1866, + 18.9.1869<br />

2. Amalie, geb. 6.10.1867, + 30.3.1868<br />

3. Maria, geb. 8.9.1868<br />

4. Joseph, geb. 30.10.1869, + 27.12.1869<br />

5. Franz Xaver, geb. 9.10.1870<br />

6. Amalie, geb. 21.9.1871<br />

(die Familie zog vor Neujahr 1873 nach Ulm)<br />

Rigl<br />

1330a<br />

Maria Martha R., Laienschwester im Kloster Urspring, + 15.6.1769 (Sterbereg.<br />

Kloster Urspring) (vgl. Eberl 1978: S. 273, Nr. 70)<br />

Rindemayer (siehe auch Riedenmayer)<br />

1330b Johann Michael R. und Maria Anna Luz, get. 21.9.1737 (vgl. Nr. 1085 (?)), +<br />

21.1.1764, lassen ihren unehelichen Sohn taufen: Johann Georg, get. 13.1.1754<br />

Rinderknecht<br />

1331 oo vor 19.5.1693 Nikolaus R., + 30.4.1728, und Anna Michler (bei dem Taufeintrag<br />

vom 19.5.1693 findet sich ein Zusatz „Ur“ beim Namen der Mutter, was vielleicht<br />

auf deren Herkunft aus Urspring hindeutet), + 22.9.1741:<br />

1. (?) Maria, geb. vor August 1692, gefirmt 28.5.1696, oo 13.1.1721 Eustach<br />

Schmid (vgl. Nr. 1496), + 1.2.1713<br />

2. Afra, get. 19.5.1693, + 12.10.1704<br />

3. Anna, get. 20.7.1697, oo ..., + 19.7.1760<br />

4. Elisabeth, get. 23.7.1698, + vor 20.10.1701<br />

5. Joseph, get. 25.2.1700<br />

6. Elisabeth, get. 20.10.1701, oo 26.10.1737 Johann Ulrich Knoll (vgl. Nr. 961), +<br />

19.12.1775<br />

7. Johann Hugo, get. 7.6.1704<br />

1331a Maria R., „uxorata“, + 15.5.1761<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!