02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

6. Franz Josef, geb. 16.3.1881, + 14.5.1881<br />

7. Josef, geb. 5.5.1882, + 11.10.1882<br />

8. Walburga, geb. 17.9.1883, + 28.3.1901<br />

9. Katharina Thekla, geb. 22.11.1884, oo 7.5.1906 NN<br />

10. Johannes Nepomuk, geb. 22.7.1886, + 16.5.1887<br />

11. Josef, geb. 12.4.1888, + 12.7.1912<br />

12. Kunigunde, geb. 12.4.1888, + 4.5.1888<br />

13. Johannes Chrysostomus, geb. 17.1.1892, + 4.8.1915<br />

Bräunle<br />

218a Christina B., ledig, aus Gutenberg, unehelicher Sohn: Gottlob, geb. Urspring<br />

22.3.1842, + 1.7.1842<br />

218b<br />

Anna Maria B., ledig, aus Gutenberg, unehelicher Sohn: Johann Evangelist, geb.<br />

Urspring 10.12.1844 (die beiden Mütter müssen in der Fabrik Urspring - vermutlich<br />

als Weberinnen beschäftigt gewesen sein)<br />

Bragg<br />

218c Maria Ursula B., Laienschwester im Kloster Urspring, + 9.3.1733 (63 Jahre alt, 27<br />

Jahre Profeß) (Sterbereg. Koster Urspring) (vgl. Eberl 1978: S. 272, Nr. 62)<br />

Braig<br />

218d<br />

Braindl<br />

218e<br />

Fidel B., Pfarrer in Böbingen/Rems 15.2.1826-31.3.1829, Stadtpfarrer in<br />

Schelklingen, 1.4.1829-22.1.1844, + 2.1.1844 (60 Jahre, 2 Monate, 6 Tage alt)<br />

Maria Euphrosina B., Laienschwester im Kloster Urspring, geb. Braunegg/Tirol<br />

27.10.1704, Profeß 14.8.1735, + 20.3.1788 (Sterbereg. Kloster Urspring) (vgl. Eberl<br />

1978: S. 274, Nr. 77)<br />

Brander<br />

219 oo vor 3.8.1658 Johannes B., wohnhaft in Schmiechen, und Margarethe Böckh:<br />

1. Johannes, get. Kloster Urspring 3.8.1658<br />

220 oo vor 4.11.1758 Johann Georg B. und Catharina Bischoff, aus Justingen:<br />

1. Maria, get. 4.11.1758<br />

220a<br />

Aristorus B., + 16.9.1766 (Sterbereg. Kloster Urspring)<br />

220b Juliana B., „virgo“, aus Justingen, + 22.2.1770<br />

220c Anna Maria B., geb. Leiz, Ehefrau des Johann Adam B. in Sotzenhausen, +<br />

21.6.1780<br />

Braun<br />

221 oo 27.11.1787 (goldene Hochzeit gefeiert 28.11.1837) Joseph B., Zimmermann, get.<br />

Schmiechen 19.3.1764, So. d. Joseph B., wohnhaft in Schmiechen, und dessen<br />

Ehefrau Gertrud Goll, + 12.2.1800 (67 Jahre alt), + 4.10.1842, und Maria Anna<br />

Glökler, get. 28.5.1756, To. d. Johannes Glökler, Schmied, und dessen Ehefrau<br />

Ursula Häusslerin, + 30.5.1840:<br />

1. Maria Anna, get. 2.10.1788, oo 1. vor 24.5.1816 Franz Xaver Zagst (vgl. Nr.<br />

1801); oo 2. 12.8.1817 Willibald Gassemann (vgl. Nr. 429), + 31.7.1820<br />

2. Maria Agata, get. 30.1.1790, + 15.2.1799 (Maria Apollonia 9 Jahre 15 Tage alt)<br />

3. Johannes Martin, get. 10.11.1791, + 20.2.1792<br />

4. Maria Agatha, get. 4.2.1793, + 20.2.1793<br />

5. Franz Joseph, get. 18.2.1794, + 2.3.1794<br />

6. Franz Joseph, get. 3.8.1795, + 22.8.1795

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!