02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1213 oo 29.7.1823 Franz Karl M., Schuster, get. 15.7.1797 (vgl. Nr. 1211), + 12.9.1873,<br />

und Christina Glökler, get. 24.7.1794 (vgl. Nr. 478), + 23.1.1843 (2. Ehe d. Mannes<br />

vgl. Nr. 1217): keine Kinder<br />

1214 oo 12.2.1833 Johann Georg M., Tagelöhner, get. 14.7.1804 (vgl. Nr. 1212), +<br />

2.7.1862, und Magdalena Ginter, get. 14.7.1806 (vgl. Nr. 523), + 8.11.1836 (2. Ehe<br />

d. Mannes vgl. Nr. 1216; 3. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1218):<br />

1. Kreszenz, geb. 25.7.1832, + 22.7.1918<br />

2. Johann Baptist, geb. 19.12.1833, + 16.10.1856<br />

3. Philippina, geb. 29.3.1835, + 26.4.1837<br />

4. Franz Joseph, geb. 7.11.1836, + 19.11.1836<br />

1215 oo 5.10.1835 Johann Michael M., Schlosser, get. 19.8.1806 (vgl. Nr. 1212), +<br />

20.10.1875, und Francisca Bumiller, geb. 5.3.1810 (vgl. Nr. 259), + 3.12.1889:<br />

1. August, geb. 8.7.1836, oo Oberkirchberg 14.5.1867 ..., + ...<br />

2. Theresia, geb. 16.9.1837, oo 7.6.1869 August Jone (vgl. Nr. 793), + 10.7.1921<br />

3. Gustav, geb. 12.7.1839, + 6.12.1839<br />

4. Gustav, geb. 15.1.1841, oo 20.8.1867 Francisca Premersdorfer (vgl. Nr. 1219), +<br />

28.6.1920<br />

5. Konrad, geb. 30.1.1845, oo 29.4.1872 Kreszenz Klöble (vgl. Nr. 1220A), + ...<br />

1216 oo 29.5.1838 Johann Georg M., Tagelöhner, get. 14.7.1804 (vgl. Nr. 1212), +<br />

2.7.1862, und Konstanzia Heberle, geb. Veringenstadt ..., To. d. Johannes Heberle,<br />

wohnhaft in Veringenstadt, und dessen Ehefrau ..., + 11.2.1844 (1. Ehe d. Mannes<br />

vgl. Nr. 1214; 3. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1218):<br />

1. Anna, geb. 12.7.1842, + 20.9.1842<br />

2. Philippine, geb. 31.1.1844, + 19.3.1925<br />

1217 oo 8.8.1843 Franz Karl M., Schuster, get. 15.7.1797 (vgl. Nr. 1211), + 12.9.1873,<br />

und Anna Maria Sättele, geb. Ringingen 24.4.1809 (vgl. Nr. 1354), + 16.6.1878 (1.<br />

Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1213): keine Kinder<br />

1218 oo 3.9.1844 Johann Georg M., Tagelöhner, get. 14.7.1804 (vgl. Nr. 1212),+<br />

2.7.1862, und Monika Kurfe, geb. 12.9.1810 (vgl. Nr. 1016), + 8.2.1869 (1. Ehe d.<br />

Mannes vgl. Nr. 1214; 2. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1216):<br />

1. Gottlieb, geb. 5.8.1845, + 23.8.1845<br />

2. Gottlieb, geb. 29.11.1846, + 15.1.1847<br />

3. Gottlieb, geb. 12.6.1848, + 5.7.1848<br />

4. Franz Josef, geb. 15.12.1849, + 10.11.1851<br />

5. August, geb. 9.5.1851, + 23.5.1851<br />

6. Franz Joseph, geb. 28.12.1853, wanderte 1887 nach Amerika aus und soll dort<br />

1893 in einem Steinbruch umgekommen sein<br />

1219 oo 20.8.1867 Gustav M., Schlossermeister, geb. 15.1.1841 (vgl. Nr. 1215), +<br />

28.6.1920, und Francisca Premersdorfer, geb. 25.3.1839 (vgl. Nr. 237), + 9.12.1917:<br />

1. Karoline, geb. 1.6.1868, + 14.4.1873<br />

2. Theresia, geb. 19.9.1869, + ...<br />

3. Hermann, geb. 4.5.1872, oo 12.5.1902 Wilhelmine Manz, + Bad Saulgau<br />

8.2.1959<br />

4. Karoline, geb. 22.2.1876<br />

5. Karl Joseph, geb. 3.9.1879<br />

6. Aloysia, geb. 7.6.1882<br />

1220 oo 20.2.1871 Anton M., Tagelöhner, geb. Westerheim 4.5.1841, So. d. Anton<br />

Müller, Beisitzer in Aichstetten bei Münsingen, und dessen Ehefrau Elisabeth<br />

300

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!