02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hailig<br />

576d<br />

Barbara H., „femina“, + 21.12.1707, oo 30.1.1700 Johann Baptist Heuschmid (vgl.<br />

Nr. 666)<br />

576e Ursula H., geb. (err.) 1670, + 16.9.1740, oo 7.2.1699 Franz Hemmer (vgl. Nr. 610)<br />

576f Catharina H., oo vor 18.4.1704 Christian Ruesch (vgl. Nr. 1341), „vidua“, +<br />

27.4.1749<br />

Hainle<br />

576g Matthäus H., + 20.10.1699<br />

576h<br />

Maria H., „virgo“, + 30.9.1726 (80 Jahre alt)<br />

Haller<br />

576i Martin H., „virgo“ (???), + 10.11.1696<br />

577 oo 10.2.1697 Martin H., + 23.5.1723 oder 28.2.1726, und Magdalena Schmaus:<br />

1. Martin, get. 7.9.1697, + 23.5.1723 oder 28.2.1726<br />

2. Georg, get. 21.4.1699<br />

3. Ursula, get. 19.10.1707<br />

578 oo 19.5.1697 Matthäus H. und Catharina Veit (im Ehereg. steht statt Catharina<br />

Barbara, nachdem aber bei allen Taufen Catharina eingetragen ist, dürfte dieser<br />

Name der richtige sein):<br />

1. Johannes, get. 8.11.1697<br />

2. Anna Maria, get. 14.2.1701<br />

3. Ulrich, get. 25.8.1705<br />

4. Maria, get. 31.8.1707<br />

578a Anna Maria H., „mulier“, + 18.6.1704<br />

579 oo 30.1.1721/11.2.1721 Georg H., „solutus“, und Rosina Bosch, „virgo“, aus<br />

Stockach:<br />

1. Johannes, get. 21.6.1722<br />

2. Maria Juliana, get. 13.2.1724<br />

579a Maria H., „vidua“, oo vor 28.2.1693 Christian Gebele (vgl. Nr. 436), + 6.7.1726<br />

579b<br />

Ursula H., + 7.2.1738 „septuaginta“<br />

579c Eva H., „iuvenis virgo“, + 20.1.1741<br />

579d<br />

Francisca H., + 3.3.1801 (82 Jahre, 6 Monate alt)<br />

579e Johann Ludwig H., aus Schondorf, evang., + Urspring 27.1.1841<br />

Handel von Leiblechsberg<br />

579f Maria Juliana H., Nonne im Kloster Urspring, + 11.2.1767 (Sterbereg. Kloster<br />

Urspring) (vgl. Eberl 1978: S. 263, Nr. 366)<br />

Handschuech<br />

579g Ignatius H., „primissarius“, Frühmesser, aus Munderkingen, + 19.4.1730<br />

Harscher<br />

580 oo vor 21.12.1698 Franz H., Schreiner, aus Ehingen, und Catharina Glöckhler, aus<br />

Ehingen:<br />

1. Johannes Maximilian, get. 21.12.1698<br />

580a Maria Barbara H., Laienschwester im Kloster Urspring, Profeß 25.9.1768, +<br />

17.5.1786 (46 Jahre alt) (Sterbereg. Kloster Urspring) (vgl. Eberl 1978: S. 273, Nr.<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!