02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

346<br />

25.11.1838:<br />

1. Franz Anton, get. 15.4.1806, oo in Wien, + Wien ...<br />

2. Maria Anna, geb. 29.6.1807, + 22.6.1830<br />

3. Johann Valentin, geb. 13.2.1809, + ...<br />

4. Joseph, geb. 7.8.1811, + in Amerika ...<br />

5. Georg, geb. 15.4.1814, + Esslingen/Neckar 2.3.1830<br />

6. Maria Walburga, geb. 5.4.1817, + 16.4.1817<br />

7. totgeb. Knabe 2.8.1818<br />

8. Karl, geb. 26.10.1819, + 17.11.1822<br />

1454 oo (Schmiechen?) 6.2.1809 Philipp S., gewesener Sonnenwirt in Schmiechen, get.<br />

2.9.1747, So. d. Johann Gebhard Schlachtenberger und dessen Ehefrau Maria Anna<br />

Bucher, + 21.12.1813, und Waldburga Baumann, get. (wo?) 9.2.1784, To. d. Franz<br />

Baumann, Söldner, und dessen Ehefrau Maria Theresia Braun, + 8.10.1821 (1. Ehe<br />

d. Mannes vgl. Nr. 1451; 2. Ehe d. Frau vgl. Nr. 600):<br />

1. Apollonia, geb. (Schmiechen?) 9.2.1810, + (Schmiechen?) 23.2.1810<br />

2. Francisca, geb. (Schmiechen?) 11.3.1811, + (Schmiechen?) 12.4.1811<br />

3. Francisca, geb. 28.4.1812, + 26.5.1812<br />

4. Crescenz, geb. 10.5.1813, + 9.3.1814<br />

Schlegel (Schlögel)<br />

1455 oo (wo?) vor 23.3.1663 Clemens S., „sartor“, wohnhaft in der Vorstadt<br />

Schelklingen, + Januar 1674 (Sterbereg. Kloster Urspring), und Maria Schmid (vgl.<br />

Nr. 1488a), + 10.5.1726 (80 Jahre alt):<br />

1. Anna, get. Kloster Urspring 23.3.1663, oo Kloster Urspring 3.5.1689 Georg<br />

Michler (vgl. Nr. 1182), + 22.7.1722<br />

2. Nikolaus, get. Kloster Urspring 5.12.1665, + 23.1.1678 (Sterbereg. Kloster<br />

Urspring)<br />

3. Joseph, get. Kloster Urspring 18.3.1668<br />

4. Franz, get. Kloster Urspring 22.6.1672, oo Schelklingen 24.10.1705 Apollonia<br />

Schmaus (vgl. Nr. 1456), + 18.7.1720<br />

1456 oo 24.10.1705 Franz S., get. Kloster Urspring 22.6.1672 (vgl. Nr. 1455), +<br />

18.7.1720, und Apollonia Schmaus, + ...:<br />

1. Ursula, get. Kloster Urspring 17.8.1713<br />

2. Maria Francisca, get. Schelklingen 19.1.1715<br />

3. Maria, get. Kloster Urspring 15.5.1718<br />

1457 oo 25.9.1711 Johann Michael S., aus Schmiechen, + ..., und Anna Maria Glöckhler,<br />

+ 22.3.1764 (vgl. Nr. 476a)<br />

1457a<br />

Sebastian S., aus Unterkirchberg, und Maria Reichler, aus Sindin(?) lassen ihre<br />

uneheliche Tochter taufen: Maria Crescentia, get. 1.9.1766<br />

1457b Maria S., aus Hausen o.U., „virgo“, + 6.2.1771<br />

Schleiblinger (Schleibinger)<br />

1458 oo vor 25.2.1694 Adam S., + (...)3.1732, und Elisabeth Wörz (Wertz), geb. ..., +<br />

4.2.1743 (vgl. Nr. 1745b):<br />

1. Matthias, get. 25.2.1694, oo 1. 7.2.1718 Anna Barbara Krais (vgl. Nr. 1460); oo<br />

2. 14.5.1725 Gertrud Premersdorffer (vgl. Nr. 1461), + 20.1.1730<br />

2. Gertrud, get. 22.2.1696<br />

3. Gabriel, get. 18.4.1698, + vor 20.8.1708<br />

4. Maria Emerentiana, get. 12.1.1705, oo 6.2.1745 Jacob Menne (vgl. Nr. 1168), +<br />

29.3.1781

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!