02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

561 oo 23.7.1889 Josef G., Nagelschmied, geb. 18.3.1840 (vgl. Nr. 542), + 2.9.1926,<br />

und Maria Baur, geb. Granheim 15.6.1858, To. d. Tiber Baur, Schreiner in<br />

Granheim, und dessen Ehefrau Magdalena Fuchsloch, + 2.8.1930 (1. Ehe d. Mannes<br />

vgl. Nr. 556):<br />

1. Bernhard, geb. 23.5.1890, + 3.6.1890<br />

2. Wilhelm, geb. 27.5.1891, + (gefallen) 30./31. März 1918<br />

3. Anna, geb. 25.1.1897, + 6.9.1917<br />

Guesnet<br />

561a Johann Baptist G., de la Haut Vienne, + 30.10.1793, gefangener Franzose vom 7.<br />

Bataillon<br />

Güthing<br />

561b Johann Melchior G., kgl. Kastenmeister und Ortsschultheiß in Urspring (Stadt<br />

Schelklingen), geb. Mühlheim/Donau 5.7.1753, So. d. Joseph Güthing, Bürger und<br />

Küfer in Mühlheim/Donau, und dessen Ehefrau Justina Hepp, + 10.2.1824<br />

(Sterbereg. Kloster Urspring)<br />

Guetstetter<br />

562 oo vor 9.12.1730 Joseph G., wohnhaft in der Vorstadt Schelklingen, geb. ..., + ...,<br />

und Eva Steigler, geb. ..., + ...:<br />

1. Anna Maria, get. Kloster Urspring 9.12.1730<br />

Guettinger<br />

562a Konrad, So. d. Francisca G., + 23.11.1785 (2 Tage alt)<br />

Gutbrodt (Gutbrod)<br />

562b Jakob G. und Krescentia Stetter (vgl. Nr. 1639?) lassen ihre uneheliche Tochter<br />

Maria Katharina taufen: get. 2.9.1801, + 5.10.1801<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!