02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Norgauer<br />

1243 oo Altheim 3.9.1860 Michael N., Sonnenwirt, geb. Voggendorf/Bayern 9.5.1823,<br />

So. d. Georg Adam Norgauer, Schmied in Voggendorf, und dessen Ehefrau<br />

Catharina Norgauer, + ..., und Ida Schaible, geb. Altheim 8.11.1831, To. d. Joseph<br />

Schaible, Bauer in Altheim, und dessen Ehefrau Ursula Neher, + ...:<br />

1. Adolf, geb. Altheim 8.7.1856<br />

2. Rosa Susanna, geb. 17.10.1861<br />

3. Louise Eugenie, geb. 22.9.1863<br />

(das Ehepaar zog am 21.4.1864 nach Reute bei Bad Waldsee)<br />

Nothelfer<br />

1244 oo vor 22.10.1775 Judas Thaddäus N., Müller auf der Schelklinger Mühle, geb.<br />

(err.) Baltringen 1742, + 10.12.1799, und Margaretha Schleich, geb. (err.)<br />

1741/1742, + 2.2.1799:<br />

1. Maria Ursula, get. 22.10.1775<br />

2. Franz Xaver, get. 1.3.1777<br />

3. Joseph, get. 8.2.1778, oo 1. Maria Ursula Dehm (vgl. Nr. 1245); oo 2. 2.6.1813<br />

Maria Ursula Fischer (vgl. Nr. 1246), + vor 30.11.1870<br />

4. Franz Xaver, get. 20.9.1779<br />

5, Judas Thaddäus, get. 14.11.1780<br />

6. Maria Crescentia, get. 7.2.1782<br />

7. Johann Pius Gottfried, get. 5.5.1784, + 2.9.1784<br />

1245 oo 24.2.1800 Joseph N., Müller auf der Schelklinger Mühle und Tagelöhner, get.<br />

8.2.1778 (vgl. Nr. 1244), + vor 30.11.1870, und Maria Ursula Dehm, get. Groß-<br />

Allmendingen 22.10.1774, To. d. Joseph Dehm, aus Mähringen, und dessen Ehefrau<br />

Katharina Baur, aus Stetten, + 7.7.1812 (2. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1246):<br />

1. Matthias, get. 24.2.1801, + 10.3.1801<br />

2. Franz Xaver, get. 21.1.1802, + 28.3.1802<br />

3. Maria Agatha, get. 5.2.1803, + 9.3.1803<br />

4. Karl, get. 4.11.1804, + 29.1.1805<br />

5. Franz Joseph, get. 5.3.1806, + 11.6.1806<br />

6. Maria Josepha, get. 5.2.1807, + 5.5.1807<br />

7. Maria Waldburg, get. 21.2.1808, + 26.3.1808<br />

8. Margaretha, geb. 12.7.1809, + 28.8.1809<br />

9. Franz Xaver, geb. 14.2.1811, + 8.5.1811<br />

1246 oo 2.6.1813 Joseph N., Müller auf der Schelklinger Mühle und Tagelöhner, get.<br />

8.2.1778 (vgl. Nr. 1244), + vor 30.11.1870, und Maria Ursula Fischer, get. Bach<br />

14.4.1782, To. d. Meinrad Fischer, wohnhaft in Bach, und dessen Ehefrau Barbara<br />

Fröhner, + 30.11.1870 (1. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1245):<br />

1. Johann, geb. 3.6.1814, + 16.6.1814<br />

2. Franz Xaver, geb. 3.6.1814 (Zwilling), + 21.6.1814<br />

3. Maria Josepha, geb. 23.12.1816<br />

Uneheliche Kinder der Maria Josepha, geb. 23.12.1816, + …:<br />

1. Kreszenzia, geb. 31.5.1838, die Johann Bernhard am 6.6.1863 unehelich zur<br />

Welt brachte und mit ihrem Kind 1864 in die Schweiz zog, oo vor 28.1.1866<br />

(Kappel/Kanton St. Gallen/Schweiz ?) Melchior Lieberherr (vgl. Nr. 1059), +<br />

17.3.1866<br />

2. Kreszenzia Amalia, geb. Augsburg 17.10.1842<br />

Nutz<br />

1246a Elisabeth N., „vaga“, begr. 26.11.1693<br />

305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!