02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Felix Anton, geb. Baiersbronn 18.4.1859, + 17.10.1859<br />

5. Maria Emma Rosa, geb. Urspring 26.6.1860<br />

6. Carl Philipp, geb. Urspring 31.1.1863<br />

(die Familie zog zwischen 18.4.1859 und 26.6.1860 in Urspring zu und zog am<br />

11.9.1863 nach Ehingen/Donau)<br />

Hermann<br />

654 oo 26.4.1761 Thaddäus H., Schneider, aus Sepenhofen, geb. 8.8.1737, So. d. Georg<br />

Hermann, Korporal, und dessen Ehefrau Maria Ganter, + 20.10.1814, und Francisca<br />

Rade, get. 8.3.1721 (vgl. Nr. 1264), + 25.7.1793:<br />

1. Franz Anton, get. 8.10.1761<br />

(Thaddäus H. zog von Schelklingen nach Neustadt/Schwarzwald und wohnte später<br />

bis zu seinem Tode beim Hirschwirt)<br />

654a<br />

Martha H., + 27.11.1804 (60 Jahre alt)<br />

Hermanuz<br />

654b Jacob H., „viduus“, + 13.2.1709<br />

654c<br />

654d<br />

654e<br />

Brigitta H., oo 1. 5.1.1697 Jacob Hemmer (vgl. Nr. 609); oo 2. vor 23.3.1703 Jacob<br />

Neumann (vgl. Nr. 1240); oo 3. 22.1.1708 Johann Wolfgang Rues (vgl. Nr. 1347), +<br />

20.1.1733 („sexagenaria“)<br />

Euphrosina H., oo 1. 1.7.1706 Joseph Lenz (vgl. Nr. 1036); oo 2. 23.1.1736 Ulrich<br />

Gerle (vgl. Nr. 452), + 8.2.1745 (60 Jahre alt)<br />

Christina H., „virgo“, oo 21.4.1704 Friedrich G(r?)anisel (vgl. Nr. 428), + …<br />

Herrich<br />

655 oo vor 3.11.1720 Franz H., aus Hechingen, und Barbara Premenstorffer, aus<br />

Schelklingen:<br />

1. Franz, get. 3.11.1720<br />

Herter<br />

655a Verena H., aus Schülzburg, ledig, + 10.10.1836<br />

655b Martha H., Schwester aus Kloster Urspring, + Urspring 31.8.1841<br />

Herzog<br />

656 oo vor 2.1.1793 Johannes H., „vagabundus“, und Anna Maria Fitschin:<br />

1. Maria Genovefa, get. 2.1.1793<br />

656a<br />

Heß<br />

656b<br />

Jakob, So. d. Severin H., ledig, und der Maria Anna Wandmann, ledig, aus<br />

Drackenstein, + 27.9.1818 (9 Wochen alt)<br />

Johannes H., Nachtwächter im Kloster Urspring, + 8.5.1715 (80 Jahre alt)<br />

(Sterbereg. Kloster Urspring), stammte aus der Schweiz<br />

Heter<br />

656c Anna, „cognata Gotharti H.“, begraben 9.2.1697<br />

Hetterich<br />

657 oo Blaubeuren 18.10.1875 Christian H., Bediensteter bei der Eisenbahn, geb.<br />

Suppingen 11.10.1848, So. d. ..., + ..., und Francisca Ruf, geb. Gauingen bei<br />

Zwiefalten 9.7.1849, To. d. Valentin Ruf und dessen Ehefrau Dorothea Sträßle, + ...<br />

(das Ehepaar hatte seinen Wohnsitz anscheinend in Seißen (Stadt Blaubeuren))<br />

Hettler<br />

658 oo 6.4.1858 Johannes H., Messerschmied, geb. Ditzingen bei Leonberg (evang.)<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!