02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Bailey, William Francis (editor-in-chief) (1914), History of Eau Claire County<br />

Wisconsin: Past and Present. Including an Account of the Cities, Towns and<br />

Villages of the County. Chicago: C. F. Copper & Co.<br />

Bischoff-Luithlen, Angelika (1982), Münsinger Hafner und ihre Familien, S. 295–302.<br />

In Stadt Münsingen (Hrsg.), Münsingen: Geschichte, Landschaft, Kultur. Festschrift<br />

zum Jubiläum des württembergischen Landeseinigungsvertrags von 1482.<br />

Sigmaringen: Thorbecke.<br />

Blaumann Jg. 1916 Nr. 179.<br />

Christa, Josef (1929), Der Ulmer Bildhauer Hans Schaller. Ulm und Oberschwaben:<br />

Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur Bd. 26, S. 31–53.<br />

Duncker, Max (1938), Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher. 2. völlig neu<br />

bearb. Aufl. Stuttgart: W. Kohlhammer.<br />

Eberl, Immo (1978), Geschichte des Benediktinerinnenklosters Urspring bei<br />

Schelklingen: Außenbeziehungen, Konventsleben, Grundbesitz. Stuttgart: Müller und<br />

Gräff (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Bd. 13).<br />

Forrester, George (ed.) (1891–2), Historical and Biographical Album of the Chippewa<br />

Valley Wisconsin. A General Historical Sketch of the Chippewa Valley; Ancestral<br />

Records of Leading Families; Biographies of Representative Citizens, Past and<br />

Present; and Portraits of Prominent Men. Chicago, Illinois: A. Warner Publisher.<br />

Freyberg-Eisenberg, Max Freiherr von (1884), Genealogische Geschichte des<br />

Geschlechtes der Freiherrn von Freyberg. Handschrift. Hrsg. von Franz<br />

Rothenbacher. <strong>Mannheim</strong>: Selbstverlag, 2011.<br />

Gäckle, Eugen und Hans Blezinger (1928), Die Familie Blezinger: Biographisches und<br />

geschichtliches aus 3 Jahrhunderten. Neu bearb. u. ergänzt von Hans Blezinger.<br />

Uhingen: Selbstverlag des Verfassers; Druck der E. Schwendschen Buchdruckerei<br />

Schwäbisch Hall.<br />

Glatzle, Hans (2004), Auswanderung aus Südwestdeutschland. Dokumentation des<br />

Landesarchivs Baden-Württemberg. Internet: http://www.auswandererbw.de/sixcms/detail.php?template=a_artikel&id=6441&<br />

sprache=de.<br />

Günter, Heinrich (1939), Geschichte der Stadt Schelklingen bis 1806. Stuttgart u.<br />

Berlin: W. Kohlhammer.<br />

Hacker, Werner (1977), Auswanderungen aus Oberschwaben im 17. und 18.<br />

Jahrhundert archivalisch dokumentiert. Stuttgart und Aalen: Konrad Theiss Verlag.<br />

Hippel, Wolfgang von (1984), Auswanderung aus Südwestdeutschland: Studien zur<br />

württembergischen Auswanderungspolitik im 18. und 19. Jahrhundert. Stuttgart:<br />

Klett-Cotta (Industrielle Welt, Bd. 36).<br />

Hofmann, Manfred, Albert Köbele, und Robert Wetekam (1957), Von der<br />

Kirchenbuchverkartung zum Ortssippenbuch: Eine Arbeitsanleitung. Glücksburg,<br />

Ostsee: C. A. Starke-Verlag (Aktuelle Themen zur Genealogie, Heft 2).<br />

Keyser, Erich (Hrsg.) (1962), Deutsches Städtebuch. Bd. 4.2, Teilband<br />

„Württembergisches Städtebuch“. Stuttgart: W. Kohlhammer.<br />

Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde For Frue (dt. St. Marien) von Haderslev (dt.<br />

Hadersleben). Internet: http://wiki-de.genealogy.net/Ev._Kirchenbuch_Haderslev.<br />

Köbele, Albert (Bearb.) (1962), Sippenbuch der Stadt Hüfingen, Landkreis<br />

Donaueschingen in Baden. Grafenhausen bei Lahr in Baden: Selbstverlag des<br />

Verfassers (Deutsche Ortssippenbücher, Bd. 30; Badische Ortssippenbücher, Bd.<br />

12).<br />

Lederer, Wilhelm (1978), Personenverzeichnis 1804: „Summarische Haupttabell über<br />

den ganzen Populazionsstand der k. k. schwäb. öst. Stadt Schelklingen, Altdorfer<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!