02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rothenbacher<br />

1337 oo 30.8.1842 Franz Xaver R., Maurer, geb. Justingen 12.9.1816 (vgl. Nr. 1126), +<br />

31.8.1890, und Kreszenzia Werner, geb. 22.5.1820 (vgl. Nr. 1741), + 6.12.1894:<br />

1. Johannes, geb. 29.3.1843, + 11.4.1843<br />

2. Franz Joseph, geb. 5.4.1844, oo 22.1.1872 Antonia Steinhard (vgl. Nr. 1388), +<br />

Kiel (...)1903 (?)<br />

3. Johannes, geb. 17.7.1845, oo 10.9.1872 Maria Wörz (vgl. Nr. 1339), +<br />

17.3.1901<br />

4. Ludwig, geb. 15.11.1847, + 12.12.1847<br />

5. Maria Anna, geb. 16.12.1849 (uneheliches Kind: ..., geb. 4.3.1880, + 18.5.1882),<br />

+ ...<br />

6. Walburga, geb. 19.4.1851, + 29.6.1851<br />

7. Carl, geb. 3.9.1852, + 28.11.1852<br />

8. Louise, geb. 11.12.1853, oo 19.1.1875 Jakob Fuchs (vgl. Nr. 420), + 18.1.1933<br />

9. Monica, geb. 4.10.1855, + 24.12.1856<br />

10. Ludwig, geb. 24.12.1857, + 5.5.1865<br />

1338 oo 22.1.1872 Franz Joseph R., Bauführer, geb. 5.4.1844 (vgl. Nr. 1337), + Kiel<br />

(...)1903, und Antonia Steinhard, geb. 2.5.1844 (vgl. Nr. 1620), + 11.5.1922:<br />

1. Karl, geb. 28.7.1867<br />

2. Franz Joseph, geb. 27.3.1872<br />

1339 oo 10.9.1872 Johannes R., Maurer, später Polizeidiener, geb. 17.7.1845 (vgl. Nr.<br />

1337), + 17.3.1901, und Maria Wörz, geb. (Schelklingen?) 29.6.1852 (vgl. Nr.<br />

1749), + 24.6.1923:<br />

1. Konrad, geb. 12.4.1873, + 31.7.1873<br />

2. Louise, geb. 19.7.1874, + 31.7.1874<br />

3. Luise, geb. 6.3.1876, oo 12.11.1900 Johann Schirmer, + ...<br />

4. Kreszens Maria, geb. 15.6.1877<br />

5. Konrad, geb. 22.5.1879, + 18.10.1879<br />

6. Franz Xaver, Hufschmied, später Schmied in der Stuttgarter Zementfabrik<br />

Schelklingen, geb. 17.12.1882, oo 13.1.1913 Barbara Mack aus Tomerdingen<br />

(geb. Tomerdingen 30.12.1889, + Schelklingen 1976), + 9.6.1953<br />

7. Maria Anna, geb. 15.11.1884<br />

8. Johannes, geb. 8.8.1888, + 12.9.1888<br />

9. Konrad, geb. 14.11.1889, + 27.3.1890<br />

10. Theresia, geb. 22.10.1892, + 1.4.1917<br />

Rottner<br />

1340 oo ... Philipp R., get. (unbekannt) 5.1.1757, + 14.1.1833, und Josepha Hollenstein,<br />

get. Möslenswang 10.3.1766, To. d. Jakob Hollenstein, wohnhaft in Möslenswang,<br />

und dessen Ehefrau Marianna ..., + 3.2.1839<br />

Rudolph<br />

1340a Maria Margaretha R., Köchin im Bruderhaus des Klosters Urspring, + 3.12.1708 (31<br />

Jahre alt) (Sterbereg. Kloster Urspring)<br />

Ruesch<br />

1340b Martin R., + 29.11.1698<br />

1341 oo vor 18.4.1704 Christian R., geb. (err.) 1666, + 14.10.1727, und Catharina Hailig,<br />

+ 27.4.1749 (vgl. Nr. 576f):<br />

1. Anton, get. 18.4.1704, + vor 26.10.1712<br />

2. Johannes, get. 12.8.1706, + vor 11.3.1708<br />

325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!