02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

268<br />

30.8.1850<br />

1040 oo 25.11.1794 Johann Georg L., get. 13.12.1755 (vgl. Nr. 1037), + 4.1.1820, und<br />

Monika Pfaudermehl, get. Groß-Allmendingen 4.5.1764, To. d. Simon Pfaudermehl,<br />

wohnhaft in Groß-Allmendingen, und dessen Ehefrau Francisca Haller, + 8.1.1835:<br />

1. Johann Georg, get. 31.8.1795, Kommunion 1807<br />

2. Johann Baptist, get. 19.6.1797, oo 1. 9.2.1825 Thekla Schott (vgl. Nr. 1043); oo<br />

2. 24.2.1846 Caecilia Kurfe (vgl. Nr. 1048); oo 3. 19.2.1849 Maria Anna<br />

Ströbele (vgl. Nr. 1050), + 31.8.1874<br />

3. Franz Xaver, get. 12.9.1800, + 14.2.1801<br />

4. Joseph, get. 30.1.1803, oo 6.10.1829 Marianna Wanner (vgl. Nr. 1044), +<br />

Munderkingen 27.10.1858<br />

1041 oo 25.7.1803 Franz Xaver L., Maurer, get. 8.7.1774 (vgl. Nr. 1039), + 20.6.1833,<br />

und Elisabeth Mack, get. 19.11.1779 (vgl. Nr. 1123), + 23.5.1861:<br />

1. Johann Baptist, get. 23.3.1802, + 14.7.1802<br />

2. Johann Baptist, get. 5.12.1803, + 19.1.1804<br />

3. Sebastian, get. 25.12.1804, oo 20.9.1831 Elisabeth Kneer (vgl. Nr. 1045), +<br />

18.4.1845<br />

4. Johann Baptist, get. 20.4.1807, oo 1. 25.11.1834 Kreszenz Hepperle (vgl. Nr.<br />

1047); oo 2. 9.6.1846 Genovefa Ginter (vgl. Nr. 1049); oo 3. 17.10.1859 Anna<br />

Maria Zwochner (vgl. Nr. 1051), + Stuttgart-Gaisburg ...<br />

5. Franz Xaver, geb. 30.12.1808, oo 29.1.1834 Gertrud Scheitenberger (vgl. Nr.<br />

1046), + 8.3.1896<br />

1042 oo 20.1.1813 Joseph L., Maurer, get. 31.3.1785 (vgl. Nr. 1039), + 30.8.1850, und<br />

Margaretha Mack, get. 15.7.1785 (vgl. Nr. 1123), + 22.11.1856:<br />

1. Philipp, geb. 23.2.1813, + 19.3.1813<br />

2. Benedikt, geb. 19.3.1814, + 14.6.1814<br />

3. Alois, geb. 21.6.1815, + 19.11.1821<br />

4. Philipp, geb. 22.11.1816, + 10.2.1817<br />

5. Philipp, geb. 25.12.1817, + 19.11.1818<br />

6. Viktoria Magdalena, geb. 22.7.1819, oo 20.9.1847 Rupert Heuschmid (vgl. Nr.<br />

714), + 21.2.1868<br />

7. Elisabeth, geb. 1.11.1820, + 19.11.1820<br />

8. Agnes, geb. 16.1.1822 (uneheliches Kind: Philipp, geb. 30.4.1852, +<br />

23.11.1855), oo 27.7.1858 Konrad Illison (vgl. Nr. 761), + 20.9.1892<br />

9. Waldburga, geb. 1.5.1823, + 12.4.1824<br />

10. Klara, geb. 16.7.1824, + 4.3.1825<br />

11. Elisabeth, geb. 28.10.1825, + 14.11.1825<br />

12. Margaretha, geb. 15.2.1827, + 15.2.1827<br />

13. Klara, geb. 27.7.1829, + 29.5.1830<br />

14. Marianna, geb. 31.7.1831, oo 29.10.1867 Johann Baptist Hepperle (vgl. Nr.<br />

648), + 28.12.1903<br />

1043 oo 9.2.1825 Johann L., Strumpfwirker und Amtsdiener, get. 19.6.1797 (vgl. Nr.<br />

1040), + 31.8.1874, und Thekla Schott, get. Wiblingen 29.7.1786, To. d. Joseph<br />

Schott, wohnhaft in Wiblingen, und dessen Ehefrau Magdalena Rollmair, +<br />

28.10.1845 (2. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1048; 3. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1050):<br />

(die Ehefrau Thekla, geb. Schott, brachte folgendes uneheliches Kind mit in die<br />

Ehe: Wilhelm, geb. Wiblingen 29.5.1813, Kommunion 1826)<br />

1. Maria Magdalena, geb. 25.2.1827, + 20.4.1827<br />

2. Joseph, geb. 6.6.1828, ledig,1850/51 nach Amerika ausgewandert (Glatzle 2004:<br />

Nr. 32196)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!