02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Carl, geb. 23.5.1876, + 10.6.1876<br />

3. Mathilde, geb. 9.4.1877, + 26.4.1877<br />

4. Josefa, geb. 7.7.1878, + 4.12.1878<br />

5. Johann Georg, geb. 4.2.1880<br />

6. Karl, geb. 11.4.1883, + 26.1.1885<br />

1526 oo 7.6.1875 Rupert S., Maurer, geb. 1.10.1846 (vgl. Nr. 1522), + ..., und Christina<br />

Heuschmid, geb. 24.7.1852 (vgl. Nr. 712), + ... (1. Ehe d. Mannes vgl. Nr. 1523):<br />

1. Wilhelmine, geb. 29.1.1876, + 2.3.1876<br />

2. Franz Josef, geb. 15.4.1878, + 5.6.1878<br />

3. Anna, geb. 12.3.1877, + 2.5.1878<br />

4. Johannes, geb. 17.6.1879, + 5.9.1879<br />

5. Luise, geb. 25.7.1880, + 10.8.1880<br />

6. Karl Borromäus, geb. 7.9.1881, + 21.9.1881<br />

7. Christina, geb. 23.1.1883<br />

8. Wilhelmine, geb. 6.4.1884, + 20.4.1884<br />

9. Rupert, geb. 18.8.1886, + 4.10.1886<br />

10. Elisabeth, geb. 16.11.1887<br />

Schnell<br />

1526a Anna S., geb. vor 1672, oo vor 29.5.1708 Martin Kner (vgl. Nr. 884), + 16.3.1742<br />

1526b Anna Maria S., aus Erfingen, evang. geb., konvertiert, + Sotzenhausen 15.5.1779 75<br />

Jahre alt<br />

Schnitzer<br />

1527 oo (Hundersingen?) 30.1.1821 Christian Wilhelm S., Beständer der Mühle in<br />

Urspring, geb. Seeburg bei Urach 5.7.1793 (evang.), So. d. Anton Schnitzer, Lehrer<br />

in Seeburg, und dessen Ehefrau Eva Barbara Mayer, + ..., und Katharina Scheck,<br />

geb. Hundersingen 15.1.1796, To. d. Jakob Scheck, Bauer in Hundersingen, und<br />

dessen Ehefrau Anna Maria Simmertinger, + ...: keine Kinder (das Ehepaar zog am<br />

2.2.1821 nach Urspring und zog am 23.4.1827 nach Seeburg fort)<br />

Schnopp<br />

1527a Ferdinand S., aus Biberach, und Francisca Reck, get. 23.8.1798 (vgl. Nr. 1302), +<br />

14.10.1855, lassen ihre unehelichen Söhne taufen: 1. Norbert, geb. 30.5.1825,<br />

Kommunion 1839; 2. Ferdinand, geb. 11.10.1827, + 6.12.1888 (dieser zog von<br />

Söflingen am 15.2.1857 wieder nach Schelklingen)<br />

Schobinger<br />

1528 oo 26.4.1710 Johann Georg S., aus Bollingen, „Milliore“ bei der Stadt Zell am<br />

Untersee und Anna Maria Lickh, aus Dinkelsbühl:<br />

1. Anton, get. 17.12.1712<br />

von Schönau<br />

1528a Maria Aemiliana von S., Nonne im Kloster Urspring, + 23.4.1714 (50 Jahre weniger<br />

11 Tage alt; 32 1/2 Jahre Profeß) (Sterbereg. Kloster Urspring) (vgl. Eberl 1978: S.<br />

259, Nr. 344)<br />

von Schönberg<br />

1528b Maria Anna von S., Nonne im Kloster Urspring, + 4.10.1708 (22 Jahre alt; 3 Jahre<br />

Profeß) (Sterbereg. Kloster Urspring) (vgl. Eberl 1978: S. 259, Nr. 341)<br />

1528c Maria Fortunata von S., Nonne im Kloster Urspring, + 23.2.1763 (92 Jahre 5<br />

Monate alt) (Sterbereg. Kloster Urspring) (vgl. Eberl 1978: S. 262, Nr. 365)<br />

360

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!