02.11.2013 Aufrufe

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

DIE FAMILIEN - Mzes - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

860d Joseph K., + 13.8.1718<br />

861 oo 29.7.1759 Joseph K., aus Hausen o.U., und Margaretha Göz:<br />

1. Matthäus, get. 14.7.1761, + vor 17.10.1765<br />

2. Joseph, get. 8.11.1762, + 12.6.1781<br />

3. Matthäus, get. 17.10.1765<br />

862 oo 26.8.1759 Matthias K., Bauer, wohnhaft zuerst in Schelklingen, zwischen<br />

27.12.1760 und 23.9.1762 in die Vorstadt Schelklingen umgezogen, geb. Hausen<br />

o.U. (err.) 1732/1733, + 4.8.1808, So. d. Georg Klöble, wohnhaft in Hausen o.U.,<br />

und dessen Ehefrau Barbara Zagst, und Anna Maria Schmucker, geb. ..., + 2.2.1797<br />

(Sterbereg. Kloster Urspring):<br />

1. Anna Maria Antonia, get. 27.12.1760, oo 7.1.1783 Johann Baptist Günter (vgl.<br />

Nr. 518), + ...<br />

2. Johann Georg, get. Kloster Urspring 23.9.1762, oo 23.4.1793 Maria Hildegard<br />

Menne (vgl. Nr. 865), + 20.6.1826<br />

3. Franz Joseph, get. Kloster Urspring 2.10.1764, oo 1. 6.5.1788 Theresia Ginter<br />

(vgl. Nr. 863); oo 2. 22.5.1804 Maria Anna Steiner (vgl. Nr. 868), + 15.11.1842<br />

4. Anna Maria, get. Kloster Urspring 27.12.1766, + 1786 vor 6.4. (Sterbereg.<br />

Kloster Urspring)<br />

5. Franz Anton, get. Kloster Urspring 17.1.1773, oo Kloster Urspring 25.7.1797<br />

Maria Barbara Rehm (vgl. Nr. 867), + 11.3.1849<br />

862a Maria K., „vidua“, + 24.5.1764<br />

862b Eva K., „uxorata“, + 28.3.1770<br />

863 oo 6.5.1788 Franz Joseph K., Sattler, get. Kloster Urspring 2.10.1764 (vgl. Nr. 862),<br />

+ 15.11.1842, und Theresia Ginter, get. 15.10.1763 (vgl. Nr. 512), + 12.2.1804 (2.<br />

Ehe d. Mannes vgl. Nr. 868):<br />

1. Franz Anton der Einsiedler, get. 18.1.1789, + 21.3.1790<br />

2. Joseph Adam, get. 24.12.1789, + 22.7.1818<br />

3. Franz Anton, get. 19.1.1792, oo 5.8.1818 Kreszenz Glöckler (vgl. Nr. 870), +<br />

30.12.1843<br />

4. Thaddäus, get. 29.10.1793, + 25.12.1796<br />

5. Maria Anna, get. 24.5.1796, Kommunion 1804<br />

6. Johann Martin, get. 11.11.1797, oo 1. 2.7.1833 Magdalena Schwehr (vgl. Nr.<br />

871); oo 2. 5.2.1849 Anna Maria Leicht (vgl. Nr. 874), + 24.5.1871<br />

7. Maria Josepha, get. 17.3.1799, oo 5.5.1828 Franz Anton Wohlleb (vgl. Nr.<br />

1783), + 23.11.1860<br />

8. Maria Theresia, get. 15.9.1800, + 27.12.1811<br />

9. Sebastian, get. 11.1.1802, + 28.8.1804<br />

10. Kreszenz, get. 8.2.1804, + 27.2.1804<br />

864 oo 9.6.1789 Joseph K., Bauer in Oberschelklingen, Witwer, geb. (err.) 1730, +<br />

25.12.1792, und Maria Barbara Vopper, aus Sotzenhausen, get. 14.2.1757 (vgl. Nr.<br />

1690), + 2.1.1804 (2. Ehe d. Frau vgl. Nr. 1746; 1. Ehe d. Mannes nicht bekannt):<br />

1. Maria Kreszenz, get. 8.6.1790<br />

2. Joseph Bernhard, get. 23.5.1791, oo 10.1.1816 Crescentia Baumann (vgl. Nr.<br />

869), + 27.5.1865<br />

3. Maria Francisca, get. 4.2.1793, oo in Orsenhausen<br />

865 oo 8.4.1793 Johann Georg K., get. Kloster Urspring 23.9.1762 (vgl. Nr. 862), +<br />

20.6.1826, und Maria Hildegard Menne, get. 24.1.1753 (vgl. Nr. 1170), + 10.6.1826<br />

(1. Ehe d. Frau vgl. Nr. 1414):<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!