03.11.2013 Aufrufe

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MISTRA</strong> – <strong>Pflichtenheft</strong> <strong>Basissystem</strong><br />

• Professionals<br />

• Fachdienstleister<br />

• Bund, ASTRA, diverse Bundesämter<br />

integriert • Standardisierung gemäss Vorgaben des Bundes und der strategischen<br />

IT-Vorgaben des ASTRA.<br />

• Wiederverwendung bestehender Datensätze.<br />

• Einfache Wiederverwendung von Webservices und Applikationen.<br />

• Mitbenutzung der Geodienste von swisstopo und KOGIS.<br />

• Berücksichtigung der VSS-Normen soweit möglich und sinnvoll.<br />

volkswirtschaftlich<br />

effizient<br />

• Leistungserstellung erfolgt auf der Wertschöpfungskette im Sinne<br />

der NFA und im Rahmen des FLAG-Amtes ASTRA (Lieferant <br />

ASTRA Kunde) weitgehend ohne Medienbrüche.<br />

• Offene, erweiterbare, flexible IKS-Lösung, welche stark von der<br />

Weiterentwicklung von Standard-Software profitieren kann.<br />

• Die zur Verfügungstellung von Informationen, Daten, Webservices<br />

und Applikationen des <strong>MISTRA</strong>-<strong>Basissystem</strong>s hat für die Kunden<br />

keine Kostenfolgen.<br />

• Einfache und breite Daten- und Applikationsnutzung.<br />

• Optimierung der Aufgaben-Zuständigkeiten nach Massgabe des<br />

volkswirtschaftlichen Aufwands (z.B. Entwicklung von Applikationen<br />

durch den Bund oder freien Markt).<br />

effektiv<br />

• Geschäftsprozesse, Applikationen, Web-Services und Daten sind<br />

gut und klar spezifiziert sowie auf die Zielgruppen von <strong>MISTRA</strong><br />

ausgerichtet.<br />

• <strong>MISTRA</strong>-Lösung funktioniert mit grosser Kontinuität, hoher Stabilität<br />

und Zuverlässigkeit.<br />

• Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist angemessen.<br />

Tabelle 1: Kerneigenschaften <strong>MISTRA</strong><br />

Mit der Aufbauphase (2004 - 2006) von <strong>MISTRA</strong> werden folgende Ergebnisse angestrebt:<br />

1. Voranalyse und Konzept des Gesamtsystems mit zeitlicher Priorisierung der Fachapplikationen<br />

2. Aufbau des <strong>MISTRA</strong>-<strong>Basissystem</strong>s<br />

3. Integration der Sockeldaten aus STRADA, UH-PERI, KUBA-DB und weiteren Datenbanken<br />

4. Realisierung der für den Systembetrieb erforderlichen Basisapplikationen mit den Webservices<br />

5. Sicherstellung einer ausbaufähigen IT-Funktion mit klarem Service Level Agreement des<br />

ASTRA mit dem Systembetreiber.<br />

6. Definition der zentralen Geschäftsprozesse des ASTRA<br />

Version 4.1, 30.09.2005<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!