03.11.2013 Aufrufe

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MISTRA</strong> – <strong>Pflichtenheft</strong> <strong>Basissystem</strong><br />

Die verschiedenen Varianten in Abbildung 8 lassen sich folgendermassen beschreiben:<br />

Variante 1und 2<br />

Potenzial<br />

Architektur<br />

Datenhaltung<br />

Anzahl Applikationen<br />

Intranet-Plattform<br />

Internet-Plattform<br />

BetreiberIn<br />

Anzahl Records in<br />

Sockeldatenbank<br />

Anzahl Interlis2<br />

Datentransfers<br />

Mengengerüst<br />

Anzahl Benutzer<br />

Basis- und Fachapp<br />

Anzahl Zugriffe<br />

pro Jahr<br />

Grosse Organisationen<br />

ASTRA, 4 bis 8 grosse Kantone, 1 bis 2 grosse Agglomerationen<br />

3-Tier, Data- und Application Tier auf getrennten Servern<br />

Verteilt über mehrere <strong>MISTRA</strong>-DBs oder in einer zentralen DB<br />

10 bis 15 Fachapplikationen, 5 bis 10 Fremd-Applikationen.<br />

Eigene, zentral betriebene Intranet-Plattform <strong>MISTRA</strong><br />

Eigene, zentral betriebene Internet-Plattform<br />

Interne Informatik oder zentrale Informatik (z.B. BIT für ASTRA)<br />

100'000 bis 150'000 Kernentitäten<br />

100'000 bis 200'000 abhängige Entitäten (z.B. Kennzahlen)<br />

Je Instanz ca. 200 bis 300 Exporte und Importe pro Jahr<br />

Zusätzlich ca. 50 bis 100 Tranfers je dezentraler <strong>MISTRA</strong>-Instanz<br />

Latenzzeit ab Lieferung bis zum Import max. 12 h<br />

Rich-GIS<br />

lesend / schreibend<br />

3 -6<br />

Arbeitsplätze<br />

10'000 -20'000<br />

Mutationen<br />

Web-GIS<br />

lesend / schreibend<br />

lesen: 80 -120<br />

schreiben: 10 -20<br />

500'000<br />

Record-Zugriffe<br />

Web-DWH<br />

lesend<br />

Web-Admin<br />

Rich-Admin<br />

80 - 120 3 - 5<br />

8000 - 12000<br />

Programmstarts<br />

500 - 1000<br />

Operationen<br />

Uptime * 5 x 12 6 x 18 6 x 18 5 x 12<br />

Verfügbark. zu Uptime* 98% 99% 99% 98%<br />

Tabelle 4: Mengengerüst grosse Installationen<br />

Variante 3<br />

Potenzial<br />

Architektur<br />

Datenhaltung<br />

Anzahl Applikationen<br />

Intranet-Plattform<br />

Internet-Plattform<br />

BetreiberIn<br />

Anzahl Records in Sockeldatenbank<br />

Anzahl Interlis2<br />

Datentransfers<br />

Kantone und Agglomerationen<br />

10 bis 15 kleine bis mittlere Kantone, 6 bis 10 kleine bis mittlere Agglomerationen<br />

3-Tier, Data- und Application Tier Oracle / ArcSDE / ArcGIS-Server / <strong>MISTRA</strong><br />

Server wahlweise auf getrennten Servern oder konzentriert auf einem Server.<br />

Eine zentrale, produktive <strong>MISTRA</strong>-DB<br />

2 bis 10 Fachapplikationen, 1 bis 5 Fremd-Applikationen.<br />

Eigene, zentral betriebene Intranet-Plattform <strong>MISTRA</strong><br />

Eigene, zentral betriebene Internet-Plattform<br />

Zentrale Informatik<br />

20'000 bis 80'000 Kernentitäten<br />

20'000 bis 100'000 abhängige Entitäten (z.B. Kennzahlen)<br />

Je Instanz ca.20 bis 200 Exporte und Importe pro Jahr<br />

Latenzzeit ab Lieferung bis zum Import max. 12 h<br />

Mengengerüst<br />

Rich-GIS<br />

lesend / schreibend<br />

Web-GIS<br />

lesend / schreibend<br />

Web-DWH<br />

lesend<br />

Web-Admin<br />

Rich-Admin<br />

Anzahl Benutzer<br />

Basis- und Fachapp<br />

1 - 4<br />

Arbeitsplätze<br />

lesen: 10 -80<br />

schreiben: 5 -10<br />

10 - 80 1 - 3<br />

Version 4.1, 30.09.2005<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!