03.11.2013 Aufrufe

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MISTRA</strong> – <strong>Pflichtenheft</strong> <strong>Basissystem</strong><br />

7.1.2 Schnittstelle UH-PERI<br />

Bei UH-PERI handelt es sich um einen einzigen Datenbestand, welcher zu übernehmen ist. Dabei<br />

handelt es sich um eine Access-Datenbank. Das Vorgehen für die Datenübernahme ist frei.<br />

Inkrementelle Updates sind nicht vorgesehen. Zu beachten sind die strukturellen Unterschiede<br />

der Datenmodelle UH-PERI und <strong>MISTRA</strong> (vgl. [6]).<br />

Die heutige Applikation UH-PERI GIS wird durch die GIS-Basisapplikation (Bearbeitung Inventarobjekte)<br />

und durch temporäre Funktionen bzw. Fachapplikationen (Nachführung Bauwerke) vollständig<br />

abgelöst. Entsprechende UseCases sind definiert.<br />

7.1.3 Datenübernahme<br />

Die Datenübernahme für das ASTRA umfasst folgende Daten:<br />

1. Anbindung des WMS-Servers Swisstopo mit Karten (PKxx), VEKTOR25 und Luftbildern<br />

2. Integration des Objektinventars aus UH-PERI<br />

3. Integration der STRADA-Daten aus der STRADA-Instanz des ASTRA<br />

7.1.4 Datenaufbereitung<br />

Für die erste Inbetriebnahme von <strong>MISTRA</strong> beim ASTRA sind folgende Daten auf zu bereiten:<br />

1. Aufbau der Textkataloge<br />

2. Aufbau der Kennzahlenkataloge<br />

3. Nachbearbeitung Daten Inventarobjekte und Bauwerke.<br />

4. Aufbereitung von Fachnetzen der Nationalstrassen:<br />

• Netz der Nationalstrassennummern als Abschnittsnetz<br />

• Strassenkategorien als Abschnittsnetz<br />

• Strassenkategorien TERN als Abschnittsnetz<br />

• Unterhaltsabschnitte als Streckennetz (Import aus STRADA)<br />

• Betriebsstrecken als Streckennetz (Import aus STRADA)<br />

• Kantonszugehörigkeitsnetz als Streckennetz<br />

• TMC-Location-Codes als Streckennetz<br />

5. Aufbereitung von Flächennetzen:<br />

• Kantone<br />

• Bezirke<br />

• Gemeinden<br />

Die UseCases für die Bearbeitung der Fachnetze sind in den UseCases für das <strong>Basissystem</strong><br />

(Kapitel 6.1.24, UseCases 20600) enthalten.<br />

Version 4.1, 30.09.2005<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!