03.11.2013 Aufrufe

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MISTRA</strong> – <strong>Pflichtenheft</strong> <strong>Basissystem</strong><br />

Heute liegen die ersten Ergebnisse der Voranalyse (Situationsanalyse und Zielsystem) vor. Im<br />

Dezember 2005 soll der vollständige Voranalysebericht vorliegen.<br />

Kunstbauten und Tunnel<br />

Im Rahmen der neusten Entwicklung, wird KUBA-DB, in enger Abstimmung mit <strong>MISTRA</strong>, bis<br />

Ende 2006 um ein Modul Managementsystem für die Unterhaltsplanung und ein Modul zur Verwaltung<br />

der Substanzdaten bergmännischer Tunnel ergänzt werden.<br />

Die Konzeptphase für die Erweiterung von KUBA-DB mit dem Managementsystem (KUBA-MS)<br />

ist abgeschlossen. Die Realisierungsarbeiten und Wartungsleistungen wurden im Frühjahr öffentlich<br />

ausgeschrieben und vergeben. Die Realisierung von KUBA 4.0 ist im August 2005 gestartet<br />

und soll Ende 2007 in allen Kantonen eingeführt sein. KUBA 4.0 beinhaltet die Erweiterung mit<br />

den Funktionen für das Management der Kunstbauten (BMS).<br />

Die Arbeiten für das IT-Konzept von KUBA 4.1 für die Erweiterung mit den bergmännischen Tunnels<br />

und die vollständige Anbindung an das <strong>Basissystem</strong> <strong>MISTRA</strong> ist in Arbeit. Das Konzept wird<br />

im Herbst 2005 vorliegen.<br />

3.1.5 Verkehrsunfälle<br />

In Zusammenarbeit mit bfu, BFS und den Polizeiorganen der Kantone wurde das neue Unfallerhebungsprotokoll<br />

festgelegt. Unter anderem wird dabei zwingend die Georeferenzierung der Unfallstelle<br />

verlangt. Das neue Unfallerhebungsprotokoll wurde 2004 getestet und nach positiven<br />

Erfahrungen eingeführt. Auf dem Markt existieren bereits verschiedene Applikationen zur Unfallerhebung<br />

und Auswertung.<br />

Die Massnahmen aus dem Projekt Verkehrssicherheitspolitik des Bundes (VESIPO) sollen im<br />

Handlungsprogramm Via Sicura umgesetzt werden. Die Fachapplikation Verkehrsunfälle kann als<br />

eine vorgezogene Massnahme davon betrachtet werden. Der Konzeptbericht soll im Frühling<br />

2006 vorliegen, sodass die Realisierung eines Werkzeuges für die Erfassung und Auswertung<br />

der Unfalldaten ausgeschrieben werden kann.<br />

3.1.6 Verkehrsmonitoring<br />

Mit dem Teilprojekt Verkehrsmonitoring sind primär Grundlagen quantitativer und qualitativer Art<br />

über den Verkehrsfluss zu erfassen und bereitzustellen. Später ist auch vermehrt das Monitoring<br />

der Umweltbereiche (Lärm, Luft, Staub, Gewässer) durchzuführen und die erhobenen Daten mit<br />

dem Aufkommen des motorisierten Individualverkehrs (MIV) zu verknüpfen.<br />

Die bereits Anfangs 2005 abgeschlossenen Arbeiten für die Voranalyse betrafen nur einen Teil<br />

des Verkehrsmonitorings (AVZ), weshalb das Projekt auf Antrag der Gesamtprojektleitung hin<br />

neu aufgegleist wurde, mit dem Ziel einen erweiterten Ansatz für das Monitoring zu erarbeiten.<br />

Die Voranalyse und das Konzept werden entsprechend angepasst. Die ersten Module sollen im<br />

Frühling 2006 für die Realisierung ausgeschrieben werden.<br />

Version 4.1, 30.09.2005<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!