03.11.2013 Aufrufe

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MISTRA</strong> – <strong>Pflichtenheft</strong> <strong>Basissystem</strong><br />

8.2.4 Schulung<br />

Im Rahmen der Einführung ist ein Ausbildungskonzept nach Hermes [1] zu erstellen, mit:<br />

1. Beschreibung der Ausbildungsorganisation<br />

2. Beschreibung der Ausbildungsanforderungen<br />

3. Beschreibung des Ausbildungsangebots (Kursbeschreibung, Lernziele, Zielpublikum)<br />

4. Mittelbedarf<br />

5. Auswertungen<br />

Schulungsangebot je in deutsch und französisch:<br />

1. Abfragen und Nutzung über WebDWH (3 Std)<br />

2. Administratoren <strong>Basissystem</strong> (3 Tage)<br />

8.3 Data Warehouse - Anforderungen Betrieb<br />

8.3.1 Konfigurationsmanagement<br />

Das Konfigurationsmanagement ist in der Betriebsphase mit jedem Software-Release nach zu<br />

führen.<br />

8.3.2 Wartung<br />

8.3.2.1 Changemanagement<br />

Die Changemeldungen werden als CM systematisch erfasst und bis zum Abschluss verwaltet.<br />

Die CM werden 1 mal im Monat mit den Vertretern des ASTRA (Geschäftstelle <strong>MISTRA</strong>) besprochen<br />

und über deren weitere Bearbeitung entschieden.<br />

Für die Behandlung des Changemanagement wird das gleiche Wartungsgremium und die gleiche<br />

Web-Plattform wie für das <strong>Basissystem</strong> benutzt.<br />

8.3.2.2 Option Wartung Basissoftware<br />

Für die Wartung der Basissoftware (Oracle, Hersteller BI-Software usw.) ist ein Lizenzvertrag<br />

zwischen dem ASTRA und den Herstellern abzuschliessen.<br />

8.3.2.3 Wartung der entwickelten Module<br />

Für die Wartung der für das DWH entwickelten Komponenten wird ein Wartungsvertrag mit einer<br />

Zeitdauer von 5 Jahren abgeschlossen. Dieser beinhaltet:<br />

1. Grundwartung (ausserhalb des CM-Verfahrens):<br />

• Vorhalten von qualifiziertem Personal<br />

• Vorhalten der Entwicklungsumgebung<br />

Version 4.1, 30.09.2005<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!