03.11.2013 Aufrufe

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

Pflichtenheft Basissystem - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MISTRA</strong> – <strong>Pflichtenheft</strong> <strong>Basissystem</strong><br />

8.1.2 Architektur<br />

8.1.2.1 Umsysteme / Schnittstellen<br />

Im Rahmen der ersten Entwicklungsstufe stellt die Sockeldatenbank des <strong>MISTRA</strong> <strong>Basissystem</strong>s<br />

die einzige Datenquelle für das Data Warehouse dar. Fachdaten sowie andere Datenquellen sind<br />

erst für nachfolgende Entwicklungsstufen vorgesehen.<br />

Die Datenübernahme muss betrieblich automatisiert werden können. Für die Umsetzung ist ein<br />

gängiges ETL-Tool (z.B. Ascentant oder Informatica) einzusetzen. Ein „Write-Back“ von Daten<br />

aus dem Data Warehouse in das <strong>MISTRA</strong> <strong>Basissystem</strong> ist nicht vorgesehen.<br />

Für den öffentlichen Zugriff über Internet ist eine externe Instanz des Data Warehouses vorgesehen.<br />

Diese basiert vollumfänglich auf integrierten Daten der internen Instanz bzw. des internen<br />

Operational Data Stores. Da die externe Instanz sich jedoch in der Datenmenge und Granularität<br />

von der internen Instanz unterscheidet, ist für die Datenübertragung ebenfalls eine ETL-<br />

Komponente notwendig.<br />

Die folgende Übersicht zeigt die an das Data Warehouse angrenzenden Systeme. Das Data Warehouse<br />

ist in der Grafik vereinfacht dargestellt. Eine detaillierte Beschreibung folgt im nächsten<br />

Kapitel.<br />

ASTRA / Bund / Kantone <strong>Public</strong> Internet<br />

Client tier<br />

Rich-GIS, -Admin<br />

Web-GIS, -DWH, -Admin<br />

Web-GIS, -DWH<br />

Fach-Client<br />

GIS-Client<br />

Data tier Application tier<br />

Appl. Server<br />

FA<br />

Data-Access<br />

Fachdaten<br />

GIS-Server<br />

(Service-Interface)<br />

Data Access Layer<br />

Geodaten<br />

Map-Server<br />

Sach- und<br />

Metadaten<br />

Web-Server<br />

ETL<br />

ETL<br />

BI-Server<br />

Data Marts<br />

ETL<br />

ODS<br />

ETL DWH<br />

Firewall<br />

Geo Dienste<br />

Bund<br />

GIS-Server<br />

Data-Access<br />

GEO-Daten<br />

Web-Server<br />

Map-Server<br />

BI-Server<br />

Data Marts<br />

ETL Geodaten<br />

Internes DWH<br />

Externes DWH<br />

Produktionsumgebung<br />

Intranet (KOMBV)<br />

DMZ Bund<br />

Internet-Infrastruktur<br />

Abbildung 12: DWH - Einbettung in logische Systemarchitektur<br />

Version 4.1, 30.09.2005<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!