04.11.2013 Aufrufe

Fachbeiträge - und Fußchirurgie

Fachbeiträge - und Fußchirurgie

Fachbeiträge - und Fußchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

Mädchenschule in Sri Lanka<br />

erhält medizinische Hilfsmittel<br />

Anfang Januar 2005 erreichte die ATOS-Praxisklinik<br />

die Bitte der Heidelbergerin Katrin<br />

Kaußen, medizinische Hilfsmittel für Sri Lanka<br />

zu spenden.<br />

Das Ziel dieser privaten Initiative war es, die<br />

medizinische Versorgung in der Region um<br />

Bentota <strong>und</strong> Moragoda durch Schmerzmittel,<br />

Salzlösungen, Einwegspritzen <strong>und</strong> Verbandsmaterial<br />

zu unterstützen. In dieser Region befindet<br />

sich das Katharina-Shirani-Frauenfeld-<br />

College (KSF-College), eine internationale<br />

Schule für Mädchen, die ausschließlich durch<br />

privates Engagement <strong>und</strong> Spenden getragen<br />

wird. Peter Frauenfeld, Justizrat <strong>und</strong> Notar in<br />

Schwetzingen, hatte die Schule im Jahr 2001<br />

gegründet. Seitdem haben hier Kinder im<br />

Alter von vier bis vierzehn Jahren die Möglichkeit,<br />

eine Schulausbildung zu absolvieren<br />

<strong>und</strong> einen High-School-Abschluss zu erlangen.<br />

Katrin Kaußen arbeitete nach Abschluss ihres<br />

Studiums an der Pädagogischen Hochschule<br />

Heidelberg acht Monate am KSF-College. Vor<br />

allem die Schulkinder <strong>und</strong> deren Angehörige<br />

wollte sie mit den medizinischen Hilfsmitteln<br />

versorgen. Dabei setzte die 25-jährige auf die<br />

Hilfe von Heidelberger Kliniken <strong>und</strong> Ärzten.<br />

Die Gesellschafter der ATOS-Klinik beschlossen,<br />

das Hilfsprojekt mit € 3.000,- zu unterstützen<br />

<strong>und</strong> die gewünschten Produkte zu<br />

bestellen. Der Einkaufsleiter der ATOS-Klinik<br />

setzte sich mit den Zulieferfirmen B. Braun<br />

Melsungen AG, Ethicon GmbH <strong>und</strong> Bode<br />

Chemie GmbH & Co. in Verbindung <strong>und</strong><br />

erreichte dabei auch eine Beteiligung der<br />

Zulieferer: Alle drei Firmen waren bereit, sich<br />

an der Spendenaktion zu beteiligen. So stehen<br />

nun medizinische Güter im Gesamtwert<br />

von € 6.000,- für das Projekt in Sri Lanka zur<br />

Verfügung.<br />

Schülerinnen des Katharina-Shirani-Frauenfeld-College in Sri Lanka<br />

Unterrichtsraum im KSF-College<br />

■<br />

Für ihre Unterstützung danken wir an dieser Stelle sehr herzlich:<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!