04.11.2013 Aufrufe

Fachbeiträge - und Fußchirurgie

Fachbeiträge - und Fußchirurgie

Fachbeiträge - und Fußchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

Rehabilitation nach<br />

VKB-Rekonstruktion<br />

Besonders lehrreich war der Vortrag von S.<br />

Werner vom Karolinska Institut in Stockholm.<br />

Mit klaren Worten fasste sie die neuesten <strong>und</strong><br />

empirisch bewiesenen Leitfäden der Rehabilitation<br />

nach der Rekonstruktion des vorderen<br />

Kreuzbandes zusammen. Folgende Regeln<br />

sollten postoperativ unbedingt beachtet <strong>und</strong><br />

angewandt werden, um eine schnelle <strong>und</strong><br />

komplikationsfreie Rehabilitation zu gewährleisten:<br />

– Sofortige Vollbelastung führt zu einer<br />

schnelleren Wiederherstellung der kompletten<br />

neuro-muskulären Funktion.<br />

– Die volle Extensionsfähigkeit zur Prävention<br />

des vorderen Knieschmerzes ist möglichst<br />

schnell wiederherzustellen.<br />

– Der Einsatz von Elektrostimulationsgeräten<br />

zusätzlich zum normalen Rehabilitationsprotokoll<br />

führt zu einer schnelleren Wiederherstellung<br />

der vollen Quadricepskraft.<br />

– Der Einsatz der offenen kinetischen Kette<br />

zur schnellstmöglichen Wiederherstellung<br />

der vollen Quadricepskraft ist gegenüber der<br />

geschlossenen kinetischen Kette zu favorisieren.<br />

– Neuromuskuläres Training führt zu einer<br />

signifikant verbesserten neuromuskulären<br />

Kontrolle <strong>und</strong> Funktion des Kniegelenkes.<br />

Insgesamt war das Meeting geprägt von der<br />

Topqualität der Redner <strong>und</strong> dem regen Austausch<br />

von Erfahrungen aufgr<strong>und</strong> der ausreichenden<br />

Diskussionsmöglichkeiten mit den<br />

Referenten <strong>und</strong> geladenen Experten. Auf nur<br />

wenigen Kongressen dieser Art sind über 300<br />

eingeladene hochkarätige Experten auf dem<br />

Gebiet der Sporttraumatologie zu finden.<br />

Nebenbei bestach das im Herzen Umbriens<br />

gelegene Assisi durch seine Gastlichkeit,<br />

seine große historische Bedeutung, gutes<br />

Wetter <strong>und</strong> nicht zuletzt durch kulinarische<br />

Köstlichkeiten.<br />

(Jan Springer)<br />

■<br />

AAOS Washington<br />

Highlights vom Jahreskongress der Amerikanischen Akademie<br />

für Orthopädie im Februar 2005 in Washington<br />

Eine dieses Jahr relativ kleine Zahl deutscher Orthopäden, Unfallchirurgen <strong>und</strong> Repräsentanten<br />

der Medizintechnik war auf dem Weg zum Kongress der AAOS nach<br />

Washington, als der amerikanische Präsident Bush in Deutschland landete <strong>und</strong> dadurch<br />

ein Chaos r<strong>und</strong> um den Frankfurter Flughafen auslöste. Die Folge war, dass es<br />

zu erheblichen Verzögerungen <strong>und</strong> teilweise Streichungen von Flügen kam. So mancher<br />

Kollege musste seinen Flug nach Washington aufgeben.<br />

Der Kongress der AAOS mit seinen über 25.000 Besuchern ist ohne Zweifel die Topveranstaltung<br />

weltweit in der Orthopädie, kombiniert mit der größten Medizintechnikausstellung<br />

auf diesem Fachgebiet.<br />

Auch dieses Mal gab es hochinteressante Vorträge <strong>und</strong> Symposien. Die Highlights sollen<br />

hier vorgestellt werden.<br />

Mehr Laxität bei Frauen gegenüber<br />

Männern nach vorderer Kreuzbandersatzoperation<br />

Eine australische Arbeitsgruppe um den renommierten<br />

Chirurgen Leo Pinczewski konnte<br />

nachweisen, dass auf Jahre nach VKB-Ersatz<br />

Frauen eine geringe, dennoch signifikant<br />

erhöhte Laxität haben als Männer (Lachman-<br />

Test, Pivot-Shift-Test). Dies hatte jedoch keinen<br />

Einfluss auf das Outcome (Aktivitätsniveau,<br />

Transplantatversagen, subjektive <strong>und</strong><br />

objektive Scores).<br />

Arthrosezeichen 10 Jahre nach<br />

VKB-Ersatz mit Patellarsehne<br />

Die gleiche Arbeitsgruppe stellte ihre 10-<br />

Jahres-Ergebnisse nach VKB-Ersatz mit der<br />

Patellarsehne vor <strong>und</strong> berichtete zwar über<br />

eine gute Protektion der Menisken, jedoch<br />

über deutliche radiologische Arthrosezeichen<br />

sowie Bewegungseinschränkung. Nach Dr.<br />

Pinczewski (persönl. Mitteilung) ist dies nicht<br />

der Fall bei Verwendung der Semitendinosussehne.<br />

Mittelfristig schlechtere Ergebnisse<br />

nach Meniskusrefixation mit Arrows<br />

G. Lee <strong>und</strong> Mitarbeiter untersuchten Patienten<br />

mit Meniskusrefixation im Mittel 6,5 Jahre<br />

postoperativ. Während bei der ersten Nachuntersuchung<br />

2,3 Jahre postoperativ noch<br />

90,6% gute Ergebnisse verzeichneten, sank<br />

die Erfolgsrate nach 6,5 Jahren auf 66,6%. Bei<br />

konventionellen Nahttechniken wurden derartige<br />

Verläufe nicht beobachtet. Daher ist<br />

Vorsicht bei der Verwendung von Arrows <strong>und</strong><br />

ähnlichen starren Implantaten angezeigt.<br />

➔<br />

Prominente<br />

Teilnehmer:<br />

William Glancy<br />

(Aspen, Colorado),<br />

Robert Johnson<br />

(Burlington, Vermont)<br />

<strong>und</strong> John Bergfeld<br />

(Cleveland)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!