06.11.2013 Aufrufe

Pumpspeicherkraftwerk Atdorf PSW Atdorf - Baden-Württemberg

Pumpspeicherkraftwerk Atdorf PSW Atdorf - Baden-Württemberg

Pumpspeicherkraftwerk Atdorf PSW Atdorf - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die in den jeweiligen Baubereichen benötigten Flächen sind in den als Anlagen beigefügten<br />

Planunterlagen dargestellt. Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die in Anspruch<br />

genommenen Flächen. Bei dauerhaft in Anspruch genommenen Flächen wird davon ausgegangen,<br />

dass diese später nicht anderweitig genutzt werden können, obwohl dies für<br />

Oberbodendeponien nicht zwingend zutreffen muss. Temporär genutzte Flächen werden<br />

zum Abschluss der Baumaßnahmen wieder in ihren Ursprungszustand rückgebaut; Rohrleitungstrassen<br />

werden voraussichtlich als nicht überbaute Korridore erhalten bleiben (diese<br />

können aber ggf. zur Anlage von Wegen o.ä. genutzt werden).<br />

Tabelle 2<br />

Flächeninanspruchnahme des <strong>PSW</strong> <strong>Atdorf</strong><br />

Baubereich Bauwerk Flächengröße Nutzung<br />

Oberbecken<br />

Unterbecken<br />

Fensterstollen<br />

Speicherbecken mit Ringdamm und<br />

Betriebsstraßen<br />

58,5 ha dauerhaft<br />

Zufahrt Eingangsgebäude 0,2 ha dauerhaft<br />

Baustelleneinrichtungsflächen (BE-<br />

Flächen)<br />

8,0 ha temporär<br />

Füllleitung vom Hornbergbecken I 1,1 ha als Trasse<br />

Restentleerungsleitung 0,6 ha als Trasse<br />

Speicherbecken mit Dämmen, Auslaufbauwerk<br />

und Betriebsstraßen<br />

Baustellenflächen (z.B. Baugrube<br />

Hauptdamm)<br />

49,8 ha dauerhaft<br />

8,7 ha temporär<br />

BE-Flächen 2,5 ha temporär<br />

Füllleitung vom Eggbergbecken 2,9 ha als Trasse<br />

Restentleerungsleitung 0,7 ha als Trasse<br />

BE-Flächen bei Restentleerung 1,4 ha temporär<br />

Objektfläche inkl. Zufahrt 0,3 ha dauerhaft<br />

BE-Flächen 0,2 ha temporär<br />

Übergabestation Objektfläche mit Betriebsstraßen 1,4 ha dauerhaft<br />

Untertagebauwerke (Kavernen,<br />

Stollen, Schächte)<br />

Oberboden-Deponien<br />

BE-Flächen (auch abgesetzt) 2,7 ha temporär<br />

Einbau von Oberboden (ca.<br />

200.000 m³) aus Oberbeckenbereich<br />

bis zu 33,6 ha<br />

(ca. 10 ha bei 2 m<br />

Einbauhöhe)<br />

Teilweise<br />

dauerhaft,<br />

jedoch<br />

rekultivierbar<br />

Optionale Zwischendeponie bei Brennet 3,3 ha temporär<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!