06.11.2013 Aufrufe

Pumpspeicherkraftwerk Atdorf PSW Atdorf - Baden-Württemberg

Pumpspeicherkraftwerk Atdorf PSW Atdorf - Baden-Württemberg

Pumpspeicherkraftwerk Atdorf PSW Atdorf - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für den Baulärm auf Baustellen und Deponien gelten hingegen rechtsverbindliche Immissionsrichtwerte.<br />

Sie sind in der AVV Baulärm festgelegt.<br />

Bei dieser Betrachtung wird die jeweilige Kategorie der ausgewiesenen Bebauung lt. Flächennutzungsplan<br />

berücksichtigt:<br />

o Wohngebiete (Reines Wohnen - WR und Allgemeines Wohnen - WA)<br />

o Mischgebiete (MI)<br />

o Gewerbegebiete (GE)<br />

o Kurgebiete<br />

Nachfolgend sind die Orientierungs- und Immissionsgrenzwerte der 16. BImSchV und der<br />

DIN 18005, Beiblatt 1, für die Beurteilung von Auswirkungen von Verkehrslärm auf den<br />

Menschen wiedergegeben:<br />

Tabelle 20<br />

Orientierungswerte und Immissionsgrenzwerte für die Beurteilung von Auswirkungen<br />

auf den Menschen<br />

Nutzung DIN 18005, Beiblatt 1 16. BImSchV<br />

Tags<br />

dB (A)<br />

Nachts<br />

dB (A)<br />

Tags<br />

dB (A)<br />

Nachts<br />

dB (A)<br />

Allgemeine Wohngebiete (WA) 55 45 59 49<br />

Mischgebiete (MI) 60 50 64 54<br />

Gewerbegebiete (GE) 65 55 65 50<br />

Die Immissionsrichtwerte der AVV Baulärm sind in der nachfolgenden Tabelle wiedergeben.<br />

Tabelle 21<br />

Immissionsrichtwerte der AVV Baulärm<br />

Bauliche Nutzung<br />

Immissionsrichtwerte in dB (A)<br />

Kurgebiete, Krankenhäuser und Pflegeanstalten 45 35<br />

Gebiete, in denen ausschließlich Wohnungen untergebracht sind<br />

(Reine Wohngebiete, WR)<br />

Gebiete, in denen vorwiegend Wohnungen untergebracht sind<br />

(Allgemeine Wohngebiete, WA)<br />

Gebiete mit gewerblichen Anlagen und Wohnungen, in denen<br />

weder vorwiegend gewerbliche Anlagen noch vorwiegend<br />

Wohnungen untergebracht sind (Mischgebiete,<br />

MI)<br />

Gebiete, in denen vorwiegend gewerbliche Anlagen untergebracht<br />

sind (Gewerbegebiete, GE)<br />

Gebiete, in denen nur gewerbliche oder industrielle Anlagen und<br />

Wohnungen für Inhaber und Leiter der Betriebe<br />

sowie für Aufsichts- und Bereitschaftspersonal untergebracht<br />

sind<br />

Tag<br />

Nacht<br />

50 35<br />

55 40<br />

60 45<br />

65 50<br />

70 70<br />

Für das menschliche Ohr ist im Allgemeinen eine Pegelerhöhung um 1 dB(A) kaum wahrnehmbar,<br />

ab 3 dB(A) hörbar und um ca. 10 dB(A) wird sie als Verdoppelung der Lautstärke<br />

empfunden.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!