06.11.2013 Aufrufe

Pumpspeicherkraftwerk Atdorf PSW Atdorf - Baden-Württemberg

Pumpspeicherkraftwerk Atdorf PSW Atdorf - Baden-Württemberg

Pumpspeicherkraftwerk Atdorf PSW Atdorf - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fahrtsstollen im Mühlegrabental (Werksgelände) und die Aufbereitungsanlage im Gewann<br />

„Ochsenmatt“ (gegenwärtige Nutzung als Lagerplatz).<br />

Tabelle 13<br />

Bewertung der baubedingt in Anspruch zu nehmenden Biotoptypen<br />

Biotoptypen<br />

Flächen in ha<br />

Wertstufe (typologisch) 1)<br />

BE-Fläche Oberbecken<br />

BE-Fläche Unterbecken<br />

BE-Fläche Restentleerung<br />

Unterbecken<br />

BE-Fläche Fensterstollen<br />

Arbeitsraum Unterbecken<br />

Baubereich Füllleitung Hornbergbecken<br />

II<br />

Baubereich Restentleerung<br />

Hornbergbecken II<br />

Baubereich Restentleerung<br />

Haselbecken<br />

Baubereich Fensterstollen<br />

Haselbecken<br />

Temporäre Zwischendeponie<br />

"Schindelgraben"<br />

Bach 7 0,04 0,05<br />

Tümpel 6 0,02 0,02 0,01<br />

Nasswiese 7 0,07<br />

Optionale Zwischendeponie<br />

bei Brennet<br />

Fettwiese, Fettweide mittlerer 5, 1,47 0,80 1,20 0,11 0,02 0,03 0,1<br />

1,43<br />

Standorte, Wirtschaftswiese 6<br />

6<br />

(nicht differenziert)<br />

Magerwiese mittlerer Standorte 7 0,02 0,0<br />

3<br />

Bergwiese 7 0,07<br />

Intensivgrünland oder Grünlandansaat<br />

4 0,70<br />

0,80<br />

Trittpflanzenbestand 3 0,01<br />

Schlagflur, Ruderalvegetation, 5 0,04 0,01 0,94 0,20 0,0 0,01 0,08<br />

Gestrüpp<br />

7<br />

Acker 3 0,2<br />

6 0,94<br />

Feldgehölz, Feldhecke 7 0,05 0,11 0,0<br />

5 0,08<br />

Baumgruppen, Baumreihen 6 0,02<br />

Streuobstbestand 7 0,0<br />

6<br />

Sumpf- und Auwälder 7, 0,28 0,57<br />

8<br />

Wälder trockenwarmer Standorte<br />

6,<br />

0,08<br />

7<br />

Schlucht- und Blockwälder 8 0,15<br />

Buchenwälder, junge Bestände 5 0,02<br />

Buchenwälder, mittelalte Bestände<br />

6 0,01 0,06 0,24 0,57 0,01<br />

Buchenwälder, alte Bestände<br />

bzw. mit Altbäumen<br />

7 0,24<br />

Bergmischwälder 6 0,03 0,18<br />

Eichen-Hainbuchenwälder 6 0,05 0,06<br />

Sukzessionswald überwiegend<br />

aus Laubbäumen<br />

5 0,78 4,34 0,05<br />

Sukzessionswald überwiegend<br />

aus Nadelbäumen<br />

5 0,11 0,04<br />

Laubbaumbestand, naturfern 4 0,05 1,55<br />

Mischbestand, naturfern, überwiegend<br />

aus Nadelbäumen<br />

4 0,12 0,04<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!