15.11.2013 Aufrufe

Tarifrecht im öffentlichen Dienst der Länder - GEW

Tarifrecht im öffentlichen Dienst der Länder - GEW

Tarifrecht im öffentlichen Dienst der Länder - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| Erläuterungen zum Eingruppierungsrecht des TV-L | 9. Eingruppierung SuE<br />

Tätigkeitsmerkmal<br />

Eingruppierung<br />

(Regelungsstand bis<br />

zum 31.12.2011)<br />

Eingruppierung<br />

(Regelungsstand ab<br />

1.1.2012)<br />

Kin<strong>der</strong>pflegerinnen mit staatlicher Anerkennung<br />

o<strong>der</strong> mit staatlicher Prüfung<br />

und entsprechen<strong>der</strong> Tätigkeit sowie<br />

sonstige Beschäftigte, die aufgrund<br />

gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer<br />

Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten<br />

ausüben.<br />

VIII nach 2 Jahren VII<br />

(E 3 keine Stufe 6)<br />

E 5<br />

Kin<strong>der</strong>pflegerinnen mit staatlicher Anerkennung<br />

o<strong>der</strong> mit staatlicher Prüfung<br />

und entsprechen<strong>der</strong> Tätigkeit sowie sons -<br />

tige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger<br />

Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen<br />

entsprechende Tätigkeiten ausüben, mit<br />

schwierigen fachlichen Tätigkeiten.<br />

VII nach 5 Jahren VI b<br />

(E 5)<br />

E 6<br />

Erzieherinnen mit staatlicher Anerkennung<br />

und entsprechen<strong>der</strong> Tätigkeit sowie<br />

sonstige Beschäftigte, die aufgrund<br />

gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer<br />

Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten<br />

ausüben.<br />

VI b nach 3 Jahren V c<br />

(E 6)<br />

E 8<br />

Erzieherinnen mit staatlicher Anerkennung<br />

und entsprechen<strong>der</strong> Tätigkeit sowie<br />

sonstige Beschäftigte, die aufgrund<br />

gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer<br />

Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten<br />

ausüben, mit beson<strong>der</strong>s schwierigen<br />

fachlichen Tätigkeiten<br />

V c nach 4 Jahren V b<br />

(E 8)<br />

E 9<br />

(Stufe 3 nach 5 Jahren<br />

in Stufe 2, Stufe 4 nach<br />

9 Jahren in Stufe 3,<br />

keine Stufen 5 und 6)<br />

Heilpädagogen mit staatlicher Anerkennung<br />

und entsprechen<strong>der</strong> Tätigkeit.<br />

V c nach 4 Jahren V b<br />

(E 8)<br />

E 9<br />

(Stufe 3 nach 5 Jahren in<br />

Stufe 2, Stufe 4 nach 9<br />

Jahren in Stufe 3, keine<br />

Stufen 5 und 6)<br />

Aufgrund einer höheren Bewertung von bisher in <strong>der</strong> Entgeltgruppe 2 erfassten Tätigkeiten<br />

sind Beschäftigte in <strong>der</strong> Tätigkeit von Kin<strong>der</strong>pflegerinnen mit staatlicher Anerkennung seit<br />

1. Januar 2012 in die Entgeltgruppe 3 eingruppiert.<br />

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!