25.12.2013 Aufrufe

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

71<br />

Kapitel 7<br />

Hierarchisches Nachbarschaftsgraphen<br />

Clustering<br />

In diesem Kapitel wird unser Ansatz eines parameterfreien Clusterverfahrens zur Gruppierung räumlich verteilter<br />

punkthafter Objekte beschrieben. Unter punkthaft verstehen wir, dass die zu gruppierenden Objekte in einen<br />

n-dimensionalen Vektorraum abgebildet werden können. Am Ende des Kapitels werden wir noch darauf eingehen,<br />

wie das Verfahren auch auf metrische Objekträume, die nicht eindeutig auf einen Vektorraum abgebildet<br />

werden können, anwendbar ist.<br />

Abbildung 7.1: Nachbarschaftshierarchie<br />

Unser Verfahren gehört zu den dichtebasierten, agglomerativen Graph-Clusterverfahren (siehe Kapitel 4). Die<br />

geeignete Verwendung der im Kapitel 6 beschriebenen Graphenhierarchie (Abb. 6.11, 7.1) und eine im folgenden<br />

beschriebene medianbasierte Ähnlichkeitsrelation ermöglicht es uns, Punktobjekte eines gegebenen Merkmalraums<br />

zu Gruppen zusammenzufassen, ohne dabei spezifisches Vorwissen, wie z.B. Verteilungsfunktionen und<br />

Schwellwerte als Entscheidungskriterium oder Puffergrößen zur Bestimmung der Nachbarschaft vorauszusetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!