25.12.2013 Aufrufe

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 KAPITEL 8. EVALUIERUNG DES HPGCL-ALGORITHMUS<br />

(a) Testdatensatz 1 (b) Testdatensatz 2<br />

Abbildung 8.1: Testdaten zur manuellen Auswertung<br />

Tabelle 8.1: Ergebnisse der manuellen Auswertung zweier Testdatensätze<br />

Manueller Test 1 Manueller Test 2<br />

Auswertung #Cluster #Unklassifizierter Objekte #Cluster #Unklassifizierter Objekte<br />

1 11 0 16 9<br />

2 17 4 14 9<br />

3 6 0 6 0<br />

4 13 2 29 13<br />

5 13 2 25 4<br />

6 14 3 17 15<br />

7 13 4 10 10<br />

8 23 1 23 29<br />

9 11 0 12 14<br />

10 16 3 21 29<br />

Min 6 0 6 0<br />

Max 23 4 29 29<br />

Median 13 2 16,5 11,5<br />

MAD 2 1,5 5,5 3<br />

Mittelwert 13,7 1,9 17,3 13,2<br />

Sigma 4,22 1,513 6,812 8,987<br />

Um eine eindeutige Referenzzerlegung zu erhalten, haben wir drei künstliche Datensätze erzeugt, die solche<br />

Clusterformen enthalten, die wir durch den HPGCL-Algorithmus erkennen wollen. In Abbildung 8.2a ist der<br />

erste Testdatensatz abgebildet. Dieser Datensatz enthält einen linienförmigen Cluster in Form eines Z, nah<br />

benachbarte Linien-Cluster innerhalb eines Ring-Clusters, konkave und verschränkte Cluster unterschiedlicher<br />

Dichte, sich berührende Cluster gleicher Dichte sowie benachbarte Cluster unterschiedlicher Dichte.<br />

Als zweiten Testdatensatz haben wir den ersten mit Rauschen überlagert (Abb. 8.2b), d.h. es wurden zufällig<br />

Punkte hinzugefügt, entfernt und verschoben. Dieser Datensatz dient dazu, eine Abschätzung der Rauschempfindlichkeit<br />

zu ermöglichen. Das besondere Interesse liegt dabei darin, ob die gleichen Regionen wie im ersten<br />

Testdatensatz als Cluster erkannt wurden. Eine Unterscheidung der Punkte in Rauschen und Cluster ist nicht<br />

unser Ziel. Es kann auch nicht unser Ziel sein, da unser Clustermodell Rauschen nicht modelliert. Unser Modell<br />

interpretiert homogene Regionen als Cluster und diese homogenen Regionen können natürlich auch aus<br />

Rauschen bestehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!