28.12.2013 Aufrufe

schmidt_torsten.pdf

schmidt_torsten.pdf

schmidt_torsten.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Wesentlich besser übereinstimmende Viskositätsdaten erhält man mit der Gleichung (3.5.6)<br />

von SWINDELLS et al.. Bei 130 °C werden immerhin 84 % des in der Druckmeßzelle<br />

erhaltenen Viskositätswertes berechnet.<br />

Unter Verwendung der Extrapolationsmethode nach Gleichung (3.5.5) von PIDOUX wird die<br />

beste Übereinstimmung zu den Meßwerten erhalten. Aber auch hier erreicht der berechnete<br />

Viskositätswert bei 130 °C nur 87 % des Meßwertes.<br />

5.3 Dicksaft – Untersuchungen zur dynamischen Viskosität<br />

Untersucht wurden Rübendicksäfte der Fabriken Zeitz, Baddeckenstedt, Anklam, Offenau<br />

und Belkas (Ägypten), sowie Rohrdicksaft aus Gledhow (Südafrika).<br />

Die untersuchten Dicksäfte sollten das Spektrum des Viskositätsverhaltens berücksichtigen,<br />

das sich aus den unterschiedlichen Technologien der Zuckerfabriken, den Rübenqualitäten<br />

und Lagerungsbedingungen ergibt.<br />

Der Dicksaft der Zuckerfabrik Zeitz war ein gelagerter Dicksaft, aus der Dicksaftaufarbeitungskampagne<br />

1996. Mit dem Dicksaft der Zuckerfabrik Anklam konnte ein<br />

Dicksaft untersucht werden, der zuvor nach dem Dänischen Saftreinigungsverfahren gereinigt<br />

wurde. Der ägyptische Dicksaft wies eine vergleichsweise geringe Reinheit von 88,9 % auf.<br />

Außerdem wurde Rohrdicksaft untersucht, der verfahrensbedingt höhere Invertzuckergehalte<br />

aufweist.<br />

5.3.1 Temperatur- und Trockensubstanzgehaltsabhängigkeit der dynamischen<br />

Viskosität von Rübendicksäften<br />

Zur rechnerischen Bestimmung der dynamischen Viskosität von Rübendicksäften wurden die<br />

folgenden Regressionsgleichungen aus den Meßwerten aller untersuchten Rübendicksäfte<br />

abgeleitet.<br />

Bei Zugrundelegung der gemittelten Meßwerten des Meßsystems DMZ KL wurde die<br />

Gleichung (5.3.1) mit einem Bestimmtheitsmaß von 1,000 regressiert:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!