29.12.2013 Aufrufe

PDF-Download - Bayerische Staatsoper

PDF-Download - Bayerische Staatsoper

PDF-Download - Bayerische Staatsoper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ToscapiraT en<br />

Leben für die Kunst?<br />

überLeben!<br />

die Arie „Vissi d’arte“ ist für Puccini-Liebhaber ein Höhepunkt, auf<br />

den sie in jeder Tosca-Aufführung warten. in der von Gewalt<br />

geprägten Handlung ist sie ein kurzes innehalten, ein zartes Gebet,<br />

ein Aufwachen aus einer Lebenslüge. der interpretation waren<br />

keine Grenzen gesetzt, als die staatsoper Künstler und Videasten dazu<br />

aufrief, einen film zu dieser Arie zu produzieren. MAX JOsePH<br />

stellt den sieger des Videowettbewerbs vor.<br />

TExT MIRON HAKENBECK<br />

Nuno Miguel Wong ist ein Newcomer,<br />

könnte man sagen. Er ist zwanzig und<br />

beginnt im Herbst sein Kunststudium<br />

in München. Die knapp dreiminütige<br />

Puccini-Arie transformierte er in einen<br />

achteinhalb Minuten dauernden Film<br />

mit dem Titel Napoleon strikes back.<br />

Wie alle anderen Wettbewerbsbeiträge<br />

ist sein Film auf YouTube zu sehen. Eine<br />

Jury bestehend aus Intendant Nikolaus<br />

Bachler, Medienkünstler Klaus<br />

vom Bruch und Bart van der Heide vom<br />

Kunstverein München prämierte die<br />

künstlerisch gelungensten Filme, die<br />

im Pavillon 21 gezeigt wurden.<br />

Was auf der Opernbühne obsolet ist, erschien<br />

Nuno Miguel selbstverständlich:<br />

Er nahm sich von der Musik nur, was er<br />

für seine Erzählung brauchte, beließ es<br />

nicht dabei, die Musik mit assoziativen<br />

Bildern zu kombinieren, und montierte<br />

auch die Tonspur ganz neu. Napoleons<br />

Kanonenschüsse aus dem Historien film<br />

Battle of Arcole donnern, ehe Toscas<br />

erste Phrase echohaft zweimal erklingt<br />

und dann wieder verebbt. Klagegesten<br />

von Maria Callas, der legendären Tosca-<br />

Interpretin, kreisen in traum atischen<br />

Wiederholungen – mal mit, mal ohne<br />

Ton – und überlagern sich mit ebenso<br />

geloopten Folterszenen der Meuterei<br />

auf der Bounty und aus James Bond:<br />

Casino Royale. Dazu gibt es eine Razzia<br />

aus Jean Cocteaus Orphée und Ausschnitte<br />

aus Horror of Dracula und Der<br />

letzte Tango in Paris zu sehen. Ein<br />

verblüffend weites Spektrum der Film-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!