29.12.2013 Aufrufe

PDF-Download - Bayerische Staatsoper

PDF-Download - Bayerische Staatsoper

PDF-Download - Bayerische Staatsoper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aGeNDa<br />

k – u – l – t – u – r<br />

Was die Mitarbeiter der Oper machen, wenn sie nicht<br />

bei der Oper mitarbeiten<br />

Musik iM MÜNCHNer lieBfraueNDOM<br />

tobias Neumann,<br />

Chorvorstand der <strong>Bayerische</strong>n staatsoper<br />

Nur einen – zugegebenermaßen weltrekordverdächtigen –<br />

steinwurf vom Nationaltheater entfernt erhebt sich das dank<br />

der charakteristischen „Welschen Hauben“ von 1525 weithin<br />

sichtbare eigentliche Wahrzeichen Münchens und ein Musikzentrum<br />

ganz eigener art.<br />

Durch die letzte renovierung des innenraums 1994, die nicht<br />

unumstritten war, hat sich ein großartiges raumgefühl eingestellt.<br />

Der kirchenraum hat einen Nachhall von annähernd<br />

neun sekunden, ist somit akustisch nicht unproblematisch<br />

und ausschließlich geeignet für die aufführung historischer<br />

kirchenmusik.<br />

es gibt außerdem eine interessante Parallele in der Geschichte<br />

der staatsoper und des liebfrauendoms: Orlando di lasso<br />

war im 16. Jahrhundert als leiter der Münchner Hofkapelle<br />

für die kirchenmusik ebenso zuständig wie für die Musik zu<br />

allen gesellschaftlichen ereignissen am Hof von Herzog albrecht<br />

V. und machte das Vorgängerensemble der beiden<br />

klangkörper der <strong>Bayerische</strong>n staatsoper zu einer der besten<br />

Musikkapellen der damaligen Zeit.<br />

Heute noch ertönt im liebfrauendom immer wieder die Musik<br />

der frankoflämischen Vokalpolyfonie des 15. und 16. Jahrhunderts,<br />

geleitet von Deutschlands bislang einziger Domkapellmeisterin<br />

lucia Hilz. Verbunden mit dem „theatrum<br />

sacrum“ der liturgie, ergibt sich ein Gesamtkunstwerk, in<br />

welchem man der tiefen Verbindung der Begriffe „kult“ und<br />

„kultur“ gewärtig werden kann.<br />

Zu erleben immer sonntags um 10 Uhr<br />

im Dom zu unserer lieben Frau, Frauenplatz 12, 80331 München,<br />

www.muenchner-dom.de<br />

Das Neue MuseuM auf BerliNs MuseuMsiNsel<br />

thomas Mayr,<br />

Ballettmeister<br />

Vor genau einem Jahr wurde das im Zweiten Weltkrieg weitgehend<br />

zerstörte jüngste Museum der Museumsinsel endlich<br />

nach jahrelangen kontroversen wiedereröffnet. Gegenstand<br />

der Diskussionen war das konzept David Chipperfields, der<br />

be auftragt worden war, das Gebäude friedrich august stülers<br />

zu restaurieren und mit den übrigen vier Museumsbauten zu<br />

einem komplex zu verbinden.<br />

Die architekturästhetische Debatte und erste Bilder des wiedereröffneten<br />

Baus versprachen spannendes und diesen<br />

sommer hatte ich Gelegenheit, meine Neugier zu stillen.<br />

Zuerst einmal heißt es: Geduld haben und schlange stehen.<br />

Die provisorischen kassen sind dem enormen Besucherandrang<br />

nicht gewachsen. ein zentrales empfangsgebäude wird<br />

erst ab 2012 abhilfe schaffen können.<br />

Überwältigend sind sowohl das Gebäude selbst als auch die<br />

erstklassige sammlung ägyptischer kunst, deren Qualität in<br />

dem öffentlich heftig geführten Zank ums architektonische<br />

konzept häufig unterging. Dabei ist nicht nur die berühmte<br />

Büste der Nofretete sehenswert. Da gibt es wunderbar geschnitzte,<br />

schlanke Holzfiguren, deren fassung auch nach<br />

knapp 3000 Jahren einwandfrei erhalten ist. Die Oberfläche<br />

eines steinernen, handtellergroßen figurenpaares, das zwei<br />

kleinkinder an sich drückt, verrät, dass sie als Glücksbringer<br />

in den Händen ihrer Besitzer poliert wurden. Büsten, mythologische<br />

tierfiguren, Papyri und totenmasken sind in den<br />

räumen meisterhaft inszeniert.<br />

8<br />

6<br />

Chipperfield entschloss sich, die historische Bausubstanz zu<br />

bewahren, führte aber keine komplett­restaurierung durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!