05.01.2014 Aufrufe

Schlussbericht Optimierung der Transportprozesse bei ... - GVB eV

Schlussbericht Optimierung der Transportprozesse bei ... - GVB eV

Schlussbericht Optimierung der Transportprozesse bei ... - GVB eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Breite <strong>der</strong> Wechselbrücke gehen und in die äußersten Schemel integriert wurden<br />

(siehe Abbildung 15 und Abbildung 16).<br />

Abbildung 15:<br />

schematische Darstellung <strong>der</strong> Stütz<strong>bei</strong>ne (Frontalansicht)<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Breite des Forwar<strong>der</strong>s von etwa 2,8m beträgt <strong>der</strong> Innenabstand<br />

zwischen den Stütz<strong>bei</strong>nen in Fahrtrichtung (Durchfahrtsmaß) <strong>bei</strong> abgestellter<br />

Wechselbrücke 3,0m. Eingeschoben schließen die Unterseiten <strong>der</strong> Stütz<strong>bei</strong>ne<br />

bündig mit dem Rahmen <strong>der</strong> Wechselbrücke <strong>bei</strong> einer Breite von 2,55m ab (vgl.<br />

StVZO). Jedes Stütz<strong>bei</strong>n ist also 22,5cm weit ausziehbar.<br />

Abbildung 16:<br />

Konstruktionszeichnung <strong>der</strong> Rundholz-Wechselbrücke (Frontalansicht)<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!