14.01.2014 Aufrufe

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lehre</strong>n und Lernen in der digitalen Gesellschaft<br />

Neue Initiative zur Förderung der digitalen Bildung<br />

Die Digitalisierung des gesellschaftlichen Lebens erlebt eine rasante Entwicklung<br />

die auch entscheidenden Einuss auf die ukunft der Bildung<br />

nimmt. Es ist wichtig, die Potenziale der in den Bereichen Schule, Universität<br />

sowie lebenslanges Lernen tätigen Menschen zu fördern und ihnen zu<br />

ermöglichen, ihre Talente voll auszuschöpfen. Eine neue von der Samsung<br />

Electronics GmbH geförderte Initiative unterstützt diesen Prozess.<br />

Die Initiative DIGITALE BILDUNG NEU<br />

DENKEN – gefördert von der Samsung<br />

Electronics GmbH – soll alle Beteiligten<br />

in Wissenschaft, <strong>Lehre</strong> und Politik<br />

dabei unterstützen, die Potenziale der<br />

digitalen Bildung zu erkennen und<br />

zu erschließen.<br />

Digitale Bildung fördern und weiterentwickeln<br />

Die Initiative fördert insbesondere die<br />

Weiterentwicklung digitaler Möglichkeiten<br />

des <strong>Lehre</strong>ns und Lernens in Schule<br />

wie Hochschule. Sie engagiert sich<br />

überall dort, wo Menschen die Gesellschaft<br />

der Zukunft aktiv gestalten. Auf<br />

ihrer Agenda stehen deshalb unterstützende<br />

Maßnahmen und Angebote für<br />

mehr digitale Bildung in Deutschland<br />

in Zusammenarbeit mit Institutionen,<br />

Verbänden, Wissenschaft und Schulpraxis.<br />

Ziel der Initiative ist es, Menschen<br />

zu ermöglichen, ihre Talente<br />

und Potenziale voll auszuschöpfen. Bildungsgerechtigkeit,<br />

soziale und berufliche<br />

Integration im Zusammenhang<br />

mit Migration sowie Bildung von Anfang<br />

an stehen dabei im Mittelpunkt. Expertinnen<br />

und Experten aus <strong>Forschung</strong>,<br />

Bildungsverwaltung und -praxis beraten<br />

die Initiative und begleiten ihre<br />

Programme, Aktionen und Veranstaltungen.<br />

Entscheidend sind in diesem<br />

Zusammenhang Themen wie der Zugang<br />

zu mehr digitalem Content, IT-<br />

Infrastruktur, die <strong>Lehre</strong>rausbildung sowie<br />

neue Potenziale für kreative Studiengänge<br />

und Berufsbilder.<br />

Die Samsung Electronics GmbH versteht<br />

es als ihre Verpichtung, Verantwortung<br />

zu übernehmen und sich<br />

einzubringen – indem sie einen langfristigen,<br />

nachhaltigen Beitrag zur<br />

Sicherung von Fortschritt, Wohlstand,<br />

Gerechtigkeit sowie zur Zukunftsfähigkeit<br />

der Informations- und Wissensgesellschaft<br />

in Deutschland leistet.<br />

ielsetzungen und ufgaben<br />

der Initiative in den kommenden<br />

Jahren<br />

• Impulsgeber für digitales <strong>Lehre</strong>n<br />

und Lernen in Schule und Hochschule<br />

sein<br />

• Verstärkung von Innovation in<br />

Schulentwicklung und Bildungsmanagement<br />

• Schaffung aktionsbezogener<br />

regionaler Plattformen gemeinsam<br />

mit Politik, Wissenschaft,<br />

Bildungspraxis, Verbänden und<br />

Interessengruppen<br />

• Mitgestaltung nachhaltiger<br />

Allianzen zur Förderung von<br />

vielfältigen Talenten und Begabungen<br />

der Menschen<br />

Sich vor Ort engagieren<br />

Mit ihren breitgefächerten Aktivitäten<br />

engagiert sich die Initiative DIGITALE<br />

BILDUNG NEU DENKEN bundesweit<br />

an Schulen und Hochschulen, wo sie<br />

die Möglichkeiten digitaler Medien im<br />

Kontext von Lehr- und Lernvorgaben direkt<br />

erlebbar macht. Im aktiven Dialog<br />

begleitet sie alle Beteiligten bei der<br />

Vermittlung digitaler Kompetenzen,<br />

dem Austausch von Erfahrungen und<br />

Anregungen sowie der Entwicklung<br />

didaktisch-methodischer Konzepte. Die<br />

Ergebnisse sollen Impulse für die öffentliche<br />

und fachliche Debatte über<br />

die Weiterentwicklung von digitaler Bildung<br />

liefern. So will die Initiative dabei<br />

helfen, das Fundament für die nächste<br />

Generation zu legen – und ihr wie uns<br />

beste Perspektiven zu erönen.<br />

Mehr Informationen bietet die Website<br />

der Initiative: www.i-dbnd.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!