14.01.2014 Aufrufe

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1026 KARRIERE <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> <strong>12|13</strong><br />

Habilitationen<br />

und Berufungen<br />

nen Ruf an die Universität<br />

Hannover auf eine W3-Professur<br />

für Vergleichende Regierungslehre<br />

und politisches<br />

System der BRD erhalten.<br />

Theologie<br />

Dr. Katharina Heyden, Universität<br />

Göttingen, hat einen<br />

Ruf an die Universität Bern/<br />

Schweiz auf eine Außerordentliche<br />

Professur für Ältere<br />

Kirchen- und Dogmengeschichte<br />

sowie die Geschichte<br />

interreligiöser Begegnungen<br />

angenommen.<br />

PD Dr. theol. Gotlind Britta<br />

Ulshöfer, Universität Tübingen,<br />

habilitierte sich, und es<br />

wurde ihr die Lehrbefugnis<br />

für das Fach Systematische<br />

Theologie erteilt.<br />

Philosophie und<br />

Geschichte<br />

Prof. Dr. Christoph Berns,<br />

Ruhr-Universität Bochum,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

Jena auf eine Professur<br />

für Klassische Archäologie<br />

erhalten.<br />

Dr. Johann Büssow, Orient-<br />

Institut Beirut, Libanon, hat<br />

einen Ruf an die Universität<br />

Tübingen auf eine Professur<br />

für Islamische Geschichte<br />

und Kultur angenommen.<br />

Prof. Dr. Philipp Gassert,<br />

Universität Augsburg, hat einen<br />

Ruf an die Universität<br />

Mannheim auf eine W3-Professur<br />

für Zeitgeschichte angenommen.<br />

PD Dr. Felix Hinz, Pädagogische<br />

Hochschule Freiburg,<br />

habilitierte sich an der Universität<br />

Hildesheim, und es<br />

wurde ihm die Lehrbefugnis<br />

für das Fachgebiet Neuere<br />

und Neueste Geschichte und<br />

Didaktik der Geschichte erteilt.<br />

PD Dr. Sabine R. Huebner,<br />

Freie Universität Berlin, hat<br />

einen Ruf an die Universität<br />

Basel/Schweiz auf eine Professur<br />

für Alte Geschichte erhalten.<br />

Prof. Dr. Nikola Kompa,<br />

Universität Osnabrück, hat<br />

einen Ruf an die Universität<br />

Erlangen-Nürnberg auf eine<br />

W3-Professur für Theoretische<br />

Philosophie abgelehnt.<br />

Dr. habil. Thomas Müller,<br />

Universität Utrecht/Niederlande,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universität Konstanz auf eine<br />

W3-Professur für Philosophie<br />

unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Theoretischen<br />

Philosophie angenommen.<br />

PD Dr. Tanja Penter, Helmut-Schmidt-Universität/<br />

Universität der Bundeswehr<br />

Hamburg, hat einen Ruf an<br />

die Universität Heidelberg<br />

auf eine W3-Professur für<br />

Osteuropäische Geschichte<br />

angenommen.<br />

Prof. Dr. Jan Rüdiger, Universität<br />

Frankfurt am Main,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

Basel/Schweiz auf ein<br />

Ordinariat für Allgemeine<br />

Geschichte des Mittelalters<br />

angenommen.<br />

Prof. Dr. Oliver Stoll, Universität<br />

Passau, hat einen<br />

Ruf an die Universität Siegen<br />

auf eine W3-Professur für Alte<br />

Geschichte abgelehnt.<br />

Dr. habil. Holger Sturm,<br />

Universität Konstanz, hat einen<br />

Ruf an die Universität<br />

des Saarlandes auf eine Professur<br />

für Analytische Philosophie<br />

angenommen.<br />

Gesellschaftswissenschaften<br />

Prof. Dr. Christian Bellebaum,<br />

University of Oslo/<br />

Norwegen, hat einen Ruf an<br />

die Universität Düsseldorf<br />

auf eine W3-Professur für<br />

Biologische Psychologie angenommen.<br />

Prof. Dr. Aurel Croissant,<br />

Universität Heidelberg, hat<br />

einen Ruf an die Australian<br />

National University, Canberra,<br />

auf eine Professur verbunden<br />

mit der Position des<br />

Direktors der School of International,<br />

Political & Strategic<br />

Studies am College of<br />

Asia & the Pacific erhalten.<br />

Prof. Dr. Kathrin Dedering,<br />

Universität Vechta, hat einen<br />

Ruf an die Universität Erfurt<br />

auf eine W3-Professur für<br />

Bildungsinstitutionen und<br />

Schulentwicklung angenommen.<br />

Prof. Dr. Wolfgang Gaissmaier,<br />

Max-Planck-Institut<br />

für Bildungsforschung<br />

Berlin, hat einen Ruf an die<br />

Universität Konstanz auf eine<br />

W3-Professur für Sozialpsychologie<br />

erhalten.<br />

Prof. Dr. Thomas Götz, Universität<br />

Konstanz, hat einen<br />

Ruf an die Utrecht University/Niederlande<br />

auf eine Professur<br />

für Educational Sciences<br />

erhalten.<br />

Prof. Dr. Silke Hans, Freie<br />

Universität Berlin, hat einen<br />

Ruf an die Universität Göttingen<br />

auf eine W2-Professur<br />

für Soziologie mit den<br />

Schwerpunkten Migration<br />

und Ethnizität angenommen.<br />

Prof. Dr. Christoph Hönnige,<br />

Universität Göttingen, hat ei-<br />

Dr. Mandy Hütter, Universität<br />

Heidelberg, hat einen Ruf<br />

an die Universität Tübingen<br />

auf eine W1-Professur für<br />

Sozialpsychologie angenommen.<br />

Dr. Tobias Lenz, Freie Universität<br />

Amsterdam/Niederlande,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universität Göttingen auf eine<br />

Junior-Professur für Globales<br />

Regieren und Komparative<br />

Regionalismusforschung<br />

angenommen.<br />

Prof. Dr. Wolfgang Mack,<br />

FernUniversität in Hagen,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

der Bundeswehr München<br />

auf eine Professur für<br />

Allgemeine Psychologie angenommen.<br />

Prof. Dr. Gunnar Otte, Universität<br />

Marburg, hat einen<br />

Ruf an die Universität Mainz<br />

auf eine W3-Professur für<br />

Sozialstrukturanalyse angenommen.<br />

Dr. Alexander Schütz, Universität<br />

Gießen, habilitierte<br />

sich in dem Fach Psychologie.<br />

Dr. rer. soc. Ulrich Sieberer,<br />

Universität Konstanz, wurde<br />

die Lehrbefugnis für das<br />

Fach Politikwissenschaft erteilt.<br />

Philologie und<br />

Kulturwissenschaften<br />

Dr. Sandra Birzer, Universität<br />

Regensburg, hat einen<br />

Ruf an die Universität Hamburg<br />

auf eine Junior-Professur<br />

für Slavistische Linguistik<br />

mit dem Schwerpunkt<br />

Westslavistik/Polonistik sowie<br />

einer weiteren Slavine<br />

erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!