14.01.2014 Aufrufe

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>12|13</strong> <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> KARRIERE 1031<br />

PD Dr. rer. nat. Stephan Moses<br />

Michael Baumgartner,<br />

Universität Witten/Herdecke,<br />

habilitierte sich, und es wurde<br />

ihm die Lehrbefugnis für<br />

das Fach Experimentelle Medizin<br />

- komplementär- und<br />

integrativmedizinische Verfahren<br />

erteilt.<br />

Prof. Dr. Katja Beesdo-<br />

Baum, Technische Universität<br />

Dresden, hat einen Ruf<br />

an die Universität Bamberg<br />

auf eine W3-Professur<br />

für Klinische Psychologie<br />

und Psychotherapie erhalten.<br />

Prof. Dr. Christiane J. Bruns,<br />

Universitätsklinikum München,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universitätsklinik Magdeburg<br />

auf eine Professur für<br />

Allgemein-, Viszeral- und<br />

Gefäßchirurgie angenommen<br />

und ist seit dem 4. November<br />

2013 Direktorin der Klinik<br />

für Allgemein-, Viszeral- und<br />

Gefäßchirurgie der Universität<br />

Magdeburg.<br />

Dr. med. Frederik Damm,<br />

Medizinische Hochschule<br />

Hannover, wurde die Lehrbefugnis<br />

für das Fach Experimentelle<br />

Hämatologie und<br />

Onkologie erteilt.<br />

Prof. Dr. Ali El-Armouche,<br />

Universitätsmedizin Göttingen,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universität Heidelberg auf eine<br />

W3-Professur für Kardiovaskuläre<br />

Pharmakologie erhalten.<br />

Prof. Dr. Alexander Flügel,<br />

Universitätsmedizin Göttingen,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universität Hamburg auf eine<br />

W3-Professur für Experimentelle<br />

Neuroimmunologie<br />

erhalten.<br />

Dr. rer. nat. Christine Goffinet,<br />

Universität Ulm, hat einen<br />

Ruf an die Medizinische<br />

Hochschule Hannover auf eine<br />

Junior-Professur für Zellbiologie<br />

RNA-viraler Infektionen<br />

angenommen.<br />

Prof. Dr. Christian Harteneck,<br />

Universität Tübingen,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

Tübingen auf eine Professur<br />

für Experimentelle<br />

Pharmakologie angenommen.<br />

Prof. Dr. rer. nat. Burkhard<br />

Hinz, Universitätsmedizin<br />

Rostock, hat einen Ruf an<br />

die Universität Frankfurt am<br />

Main auf eine W3-Professur<br />

für Pharmakologie abgelehnt.<br />

Prof. Dr. Mark E. Ladd, Universität<br />

Duisburg-Essen, hat<br />

einen Ruf an das Deutsche<br />

Krebsforschungszentrum<br />

(DKFZ) Heidelberg in Zusammenarbeit<br />

mit der Universität<br />

Heidelberg auf eine<br />

W3-Professur für Medizinische<br />

Physik in der Radiodiagnostik<br />

und Biophysik angenommen.<br />

PD Dr. Stefan Liebau, Universität<br />

Ulm, hat einen Ruf<br />

an die Universität Tübingen<br />

auf eine Professur für Neuroanatomie<br />

angenommen.<br />

Prof. Dr. Christoph<br />

Matthias, Universitätsmedizin<br />

Göttingen, hat einen Ruf<br />

an die Universität Mainz auf<br />

eine W3-Professur für Hals-<br />

Nasen-Ohrenheilkunde erhalten.<br />

Prof. Dr. Jürgen Müller, Universitätsmedizin<br />

Göttingen,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

München auf eine W2-<br />

Professur für Forensische<br />

Psychiatrie erhalten.<br />

Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow,<br />

Universität Münster,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

Halle-Wittenberg auf eine<br />

W3-Professur für Innere<br />

Medizin/Hämatologie und<br />

Onkologie angenommen.<br />

PD Dr. Tobias Raupach,<br />

Universitätsmedizin Göttingen,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universität Witten/Herdecke<br />

auf eine Universitätsprofessur<br />

für Didaktik der Bil-<br />

dungsforschung im Gesundheitswesen<br />

erhalten.<br />

Prof. Dr. med. Wilfried Roth,<br />

Universität Heidelberg und<br />

DKFZ, hat einen Ruf an die<br />

Universität Regensburg auf<br />

eine W3-Professur für Pathologie<br />

erhalten.<br />

PD Dr. Ulrich Schildhaus,<br />

Universitätsklinik Köln, hat<br />

einen Ruf an die Universität<br />

Göttingen auf eine W2-Professur<br />

für Molekulare Tumorpathologie<br />

angenommen.<br />

Dr. med. Andreas Christof<br />

Schnelzer, Klinikum rechts<br />

der Isar, TU München, habilitierte<br />

sich in dem Fach Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe.<br />

Dr. rer. nat. Stephanie Schubert,<br />

Medizinische Hochschule<br />

Hannover, wurde die<br />

Lehrbefugnis für das Fach<br />

Experimentelle Humangenetik<br />

erteilt.<br />

Dr. med. Heiko Sorg, Medizinische<br />

Hochschule Hannover,<br />

wurde die Lehrbefugnis<br />

für das Fach Experimentelle<br />

Chirurgie erteilt.<br />

PD Dr. med. Christoph Thomas,<br />

Universität Tübingen,<br />

habilitierte sich, und es wurde<br />

ihm die Lehrbefugnis für<br />

das Fachgebiet Radiologie<br />

erteilt.<br />

PD Dr. rer. nat. Daniela<br />

Thorwarth, Universität Tübingen,<br />

habilitierte sich, und<br />

es wurde ihr die Lehrbefugnis<br />

für das Fachgebiet Medizinische<br />

Physik erteilt.<br />

Prof. Dr. Abel Viejo-Borbolla,<br />

Centro de Biología Molecular<br />

Severo Ochoa, Madrid/Spanien,<br />

hat einen Ruf<br />

an die Medizinische Hochschule<br />

Hannover auf eine Junior-Professur<br />

für Experimentelle<br />

Virologie angenommen.<br />

Dr. med. Elke Verena Voß,<br />

Medizinische Hochschule<br />

Hannover, wurde die Lehrbefugnis<br />

für das Fach Neurologie<br />

erteilt.<br />

Prof. Dr. Claudia Wickenhauser,<br />

Universität Leipzig,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

Halle-Wittenberg auf eine<br />

W3-Professur für Pathologie<br />

angenommen.<br />

PD Dr. med. Benjamin Wiesinger,<br />

Universität Tübingen,<br />

habilitierte sich, und es wurde<br />

ihm die Lehrbefugnis für<br />

das Fachgebiet Radiologie<br />

erteilt.<br />

Prof. Dr. Jens Wiltfang, Universitätsklinikum<br />

Essen, hat<br />

einen Ruf an die Universität<br />

Göttingen auf eine W3-Professur<br />

für Psychiatrie und<br />

Psychotherapie angenommen.<br />

Zahnheilkunde<br />

Dr. Philipp Kohorst wurde<br />

an der Medizinischen Hochschule<br />

Hannover zum Außerplanmäßigen<br />

Professor<br />

ernannt und hat einen Ruf<br />

an die Universität des Saarlandes<br />

(Universitätsklinikum<br />

Homburg/Saar) auf eine W3-<br />

Professur für Zahnärztliche<br />

Prothetik und Werkstoffkunde<br />

angenommen.<br />

PD Dr. Annette Wiegand,<br />

Universität Zürich/Schweiz,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

Göttingen auf eine W3-<br />

Professur für Präventive<br />

Zahnmedizin, Parodontologie<br />

und Kariologie angenommen.<br />

Ihre Meldung über Habilitationen<br />

und Berufungen<br />

können Sie auch per<br />

E-Mail an Marita Burkhardt<br />

senden:<br />

burkhardt@forschungund-lehre.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!