14.01.2014 Aufrufe

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>12|13</strong> <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> AKADEMISCHER STELLENMARKT 1037<br />

Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität im deut-<br />

<br />

-<br />

-<br />

<br />

In der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften ist ab 1. März 2015 eine<br />

Universitätsprofessur - W 2 für<br />

Geschichte Europas in der Welt<br />

zu besetzen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

Auskunft erteilt: Apl. Prof. Dr. Wolfgang Kruse, Tel. 02331/987-2121/10,<br />

E-Mail: Wolfgang.Kruse@FernUni-Hagen.de<br />

9. Januar 2014 <br />

in Hagen).<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

Rektor der FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen<br />

rektorbuero@fernuni-hagen.de<br />

Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität im deut-<br />

<br />

-<br />

-<br />

<br />

In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft<br />

eine<br />

Universitätsprofessur - W 3 für<br />

Volkswirtschaftslehre,<br />

insbesondere Internationale Ökonomie<br />

zu besetzen.<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

Auskunft erteilt: Der Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Tel.<br />

02331/987-2428, E-Mail: wiwi.dekanat@FernUni-Hagen.de<br />

9. Januar 2014<br />

in Hagen).<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

Rektor der FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen<br />

rektorbuero@fernuni-hagen.de<br />

An der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist zum Beginn<br />

des Wintersemesters 2014/15 die<br />

Henry Kissinger-Stiftungsprofessur für<br />

Governance und Internationale Sicherheit<br />

erstmals zu besetzen.<br />

Die Stiftungsprofessur ist der <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> in Fragen der internationalen<br />

Sicherheit im Sinne strategischer Studien sowie deren Bezügen zu den transatlantischen<br />

Beziehungen und der Völkerrechtsordnung gewidmet. Die Ausschreibung<br />

richtet sich an Persönlichkeiten mit ausgewiesenem internationalen<br />

<br />

Völkerrechtslehre und politischer Gestaltung.<br />

Der/Die Inhaber/-in soll in die Lehrbetreuung für herausragende Studenten<br />

eingebunden sein, an Doktorandenprogrammen mitwirken und einen Beitrag<br />

zur Verbreitung sicherheitspolitischer Debatten leisten.<br />

Die Stelle ist für mindestens ein Jahr zu besetzen.<br />

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte<br />

<br />

<br />

grammatischen Schwerpunkte der Tätigkeiten in Bonn werden bis zum<br />

20. Dezember 2013 an den Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-<br />

Universität Bonn, Abteilung 1.1, 53012 Bonn erbeten.<br />

In der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen<br />

Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sind folgende Stellen<br />

zu besetzen:<br />

W2-Professur für Strafrecht<br />

befristet auf 3 Jahre<br />

W2-Professur für Öffentliches Recht<br />

befristet auf 3 Jahre<br />

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz<br />

NRW.<br />

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte<br />

werden bei gleicher Eignung bevorzugt.<br />

Bewerbungen mit Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der<br />

Lehrveranstaltungen und Ergebnissen von <strong>Lehre</strong>valuationen sowie<br />

Zeugniskopien werden bis zum 15. Januar 2014 in elektronischer<br />

Form an den Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen<br />

Fakultät der Universität Bonn, dekan@rsf-bonn.de, erbeten. Um<br />

Übersendung von drei ausgewählten Schriften auf dem Postweg<br />

(Adenauerallee 24-42, 53113 Bonn) wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!