14.01.2014 Aufrufe

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Seminartermine<br />

FAIRE UND TRANSPARENTE BERUFUNGSVERHANDLUNGEN<br />

Berlin-Brandenburgische Akademie<br />

der Wissenschaften<br />

Dienstag, 21. Januar 2014, 11:00-17:00 Uhr<br />

Referenten:<br />

RA Dr. Hubert Detmer, 2. Geschäftsführer und Leiter<br />

der Abteilung Recht und Beratung im DHV<br />

Prof. Dr.-Ing. Thomas Kaiser, Universität Duisburg-<br />

Essen, Fakultät für Physik<br />

Manfred Nettekoven, Kanzler der RWTH Aachen<br />

Themen:<br />

• Vor der Ruferteilung<br />

• Nach der Ruferteilung<br />

• Wertschätzung und Fairness<br />

• Implacement von neu berufenen Professorinnen<br />

und Professoren<br />

ERFOLGREICH PUBLIZIEREN IN MEDIZIN UND NATURWISSENSCHAFTEN<br />

Geschäftsstelle des DHV Bonn,<br />

Dienstag, 21. Januar 2014, 10:00-17:00 Uhr<br />

Referenten:<br />

RA Dr. Dirk Böhmann, Justitiar für Medizin- und<br />

Arbeitsrecht im Deutschen Hochschulverband<br />

Guido F. Herrmann, Verlagsleiter, Georg Thieme<br />

Verlag KG, Stuttgart<br />

Prof. Dr. Ulrich Schollwöck, TU München, Department<br />

Physik<br />

Themen:<br />

• Die wissenschaftliche Publikation aus rechtlicher Sicht<br />

• Die wissenschaftliche Publikation aus Sicht eines<br />

Verlags<br />

• Die wissenschaftliche Publikation aus Sicht eines<br />

Wissenschaftlers und Gutachters<br />

ERFOLGSGARANT NETZWERKE<br />

Aufbau, Pflege und Nutzung von Karrierenetzwerken<br />

für Wissenschaftler<br />

Geschäftsstelle des DHV Bonn,<br />

Freitag, 31. Januar 2014, 10:00-17:00 Uhr<br />

Referentin:<br />

Kerstin Dübner-Gee, Leiterin der Geschäftsstelle<br />

Return to Bavaria, München; vormals Leitung des<br />

Munich Dual Career Office der TU München und<br />

Mitbegründerin des Dual Career Netzwerk<br />

Deutschland<br />

Themen:<br />

• Impulse zu Netzwerken: Kategorien, Funktionsweise<br />

und Netzwerkstrategien<br />

• Instrumente der systematischen Netzwerkerforschung –<br />

das individuelle und institutionelle Netzwerk<br />

• Techniken und Wege des Netzwerkaufbaus – informell<br />

und formell<br />

• Strategien der Netzwerkpflege und des professionellen<br />

Netzwerkmanagements<br />

• Arten, Bedeutung, Chancen und Grenzen virtueller<br />

Netzwerke<br />

• Erfolgreiche Karriereverläufe in Wissenschaft und<br />

Wirtschaft durch Pflege internationaler Netzwerke<br />

Informationen und Anmeldung:<br />

Deutscher Hochschulverband, Dr. Ulrich Josten, Rheinallee 18-20, 53173 Bonn<br />

Tel.: 0228/90266-34, Fax: 0228/90266-97, josten@hochschulverband.de<br />

Die ausführlichen Seminarprogramme finden Sie unter www.karriere-und-berufung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!