14.01.2014 Aufrufe

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1034 AKADEMISCHER STELLENMARKT <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> <strong>12|13</strong><br />

STELLENANZEIGEN | PREISE<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 10 | 2013<br />

Bewerbungsfrist<br />

läuft noch bis:<br />

Altes Testament (Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel)......31.01.14<br />

Bibel und jüdische Bibelexegese (Universität Potsdam).......04.12.13<br />

Bodenmechanik, Grundbau und bergbauliche<br />

Geotechnik (Technische Universität Bergakademie Freiberg) ..15.01.13<br />

Geschichte der europäischen Moderne<br />

(FernUniversität in Hagen).......................................................................12.12.13<br />

Hydrogeologie und Hydrochemie<br />

(Technische Universität Bergakademie Freiberg) ...............................23.12.13<br />

Ingenieurgeologie und Umweltgeotechnik<br />

(Technische Universität Bergakademie Freiberg) ...............................15.01.14<br />

Internationales Recht und Internationaler Menschenrechtsschutz<br />

(Universität der Bundeswehr München) ...............12.12.13<br />

Strafrecht und Strafrechtsgeschichte<br />

(FernUniversität in Hagen) .....................................................................12.12.13<br />

Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht<br />

(FernUniversität in Hagen) .....................................................................12.12.13<br />

Alfried Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer<br />

(Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung)...........................21.02.14<br />

Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente<br />

Hochschullehre in den Ingenieurswissenschaften<br />

und der Informatik (Stifterverband für die Deutsche<br />

Wissenschaft und Dachverband der Fakultätentage der<br />

Ingenieurswissenschaften und der Informatik 4ING).......................14.03.14<br />

College of Europe – Postgraduierten-Masterstudiengänge<br />

2014-2015 (Europäische Bewegung Deutschland e.V.)..15.01.14<br />

Innovationspreis (Stiftung Familie Klee) .........................................15.01.14<br />

Innovative Studieneingangsphase (Stifterverband für die<br />

Deutsche Wissenschaft und Heinz Nixdorf Stiftung)........................10.02.14<br />

UM Research Excellence Award in Innovation<br />

& Leadership 2014 (Peter Pribilla-Stiftung) .............................28.02.14<br />

Wolfgang-Heilmann-Preis für humane Nutzung der<br />

Informationstechnologie (Integrata-Stiftung) ........................31.12.13<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 10 | 2013<br />

Öffentliches Recht, insb. öffentliches Informationsrecht,<br />

Datenschutzrecht und Regulierungsrecht<br />

(Karlsruher Institut für Technologie)....................................................13.12.13<br />

Communicator-Preis 2014<br />

(Deutsche <strong>Forschung</strong>sgemeinschaft).....................................................31.12.13<br />

Max-Planck-<strong>Forschung</strong>spreises 2014<br />

(Alexander von Humboldt-Stiftung) .....................................................31.01.14<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 8 | 2013<br />

Wolfgang-Heilmann-Preis für humane Nutzung der<br />

Informationstechnologie (Integrata-Stiftung, Tübingen) .....31.12.13<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 3 | 2013<br />

Friedwart Bruckhaus-Förderpreis 2013/2014<br />

(Hanns Martin Schleyer-Stiftung)..........................................................28.02.14<br />

PROFESSUREN<br />

Announcement of an open position at the Faculty of Informatics,<br />

Vienna University of Technology, Austria<br />

FULL PROFESSOR (TENURED)<br />

of Algorithms and Data Structures<br />

The Vienna University of Technology invites applications for a Full Professor<br />

position (tenured) at the Faculty of Informatics.<br />

The successful candidate is expected to lead his/her own group conducting<br />

research and teaching in the area of Algorithms and Data Structures, and to<br />

contribute to the faculty’s research area Computational Intelligence. Ideally,<br />

candidates are sought, who are able to combine theoretical research with novel<br />

applications.<br />

Applicants are expected to have an outstanding research and publication<br />

record. Experience in university teaching, as well as experience in raising funds<br />

<br />

We offer excellent working conditions in an attractive research environment in a<br />

city with an exceptional quality of life.<br />

A more detailed announcement and information on how to apply can be found<br />

at: http://www.informatik.tuwien.ac.at/algodat<br />

Applications should be sent to the Dean of the Faculty of Informatics (Prof.<br />

Dr. Gerald Steinhardt), Erzherzog-Johann-Platz 1/180, A-1040 Vienna, Austria.<br />

Application Deadline: January 8, 2014<br />

An der Technischen Universität Kaiserslautern ist im Fachbereich Biologie zum<br />

01.10.2015 die<br />

W3-Professur für „Zoologie“<br />

(Nachfolge Prof. Dr. Joachim W. Deitmer)<br />

wieder zu besetzen. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit international anerkannten<br />

<strong>Forschung</strong>sleistungen auf aktuellen und zukunftsträchtigen Gebieten der Zellulären<br />

Neurobiologie oder Zoologie. Das Fachgebiet soll in <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> vertreten<br />

werden. Eine moderne gerätetechnische Infrastruktur für funktionelle Mikroskopie<br />

ist vorhanden.<br />

Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in soll die am Standort bestehenden <strong>Forschung</strong>sschwerpunkte<br />

(Membranbiologie, Systembiologie) weiter stärken. Ferner soll er/<br />

sie die grundlegenden Lehrveranstaltungen zur Allgemeinen Zoologie in den biologiebezogenen<br />

Bachelorstudiengängen sowie fortgeschrittene Lehrveranstal-tungen<br />

im Masterstudiengang „Molecular Cell Biology and Neurobiology“ durchführen. Erfahrungen<br />

in der eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln und die Bereitschaft<br />

zur Mitarbeit in koordinierten <strong>Forschung</strong>svorhaben werden vorausgesetzt. Neben<br />

<br />

Fähigkeiten und Erfahrung in der <strong>Lehre</strong> erwartet.<br />

Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 49 des<br />

Hochschulgesetzes Rheinland-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen. Der<br />

Text ist auf der Homepage der TU Kaiserslautern hinterlegt (www.uni-kl.de/<br />

universitaet/organisation/verwaltung/ha-1/ha1-rechtsvorschrift/).<br />

Das Land Rheinland-Pfalz und die TU Kaiserslautern vertreten ein Betreuungskonzept,<br />

bei dem eine hohe Präsenz der <strong>Lehre</strong>nden am Hochschulort erwartet wird.<br />

Die Bereitschaft zur Mitarbeit an der Verwaltung der Hochschule wird vorausgesetzt.<br />

<br />

bewerben. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Schwerbehinderte<br />

werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis<br />

beifügen).<br />

Bewerbungen mit Lebenslauf, Darstellung bisheriger und zukünftiger <strong>Forschung</strong>sschwerpunkte,<br />

Angaben über die bisherige Lehrtätigkeit und Drittmitteleinwerbung,<br />

Schriftenverzeichnis und bis zu vier Sonderdrucken werden bis zum 31.12.2013<br />

erbeten an das Dekanat des Fachbereichs Biologie, TU Kaiserslautern, Postfach<br />

3049, 67653 Kaiserslautern.<br />

Es wird gebeten, der Bewerbung zusätzlich ein ausgefülltes Formblatt beizulegen,<br />

welches per E-Mail an dekanat@biologie.uni-kl.de angefordert oder im Internet unter<br />

www.bio.uni-kl.de/ aktuelles/bio-stellenangebote/ heruntergeladen werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!