14.01.2014 Aufrufe

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

12|13 Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1036 AKADEMISCHER STELLENMARKT <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> <strong>12|13</strong><br />

<br />

Die Technische Hochschule Wildau [FH] ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten<br />

in Brandenburg. Derzeit sind ca. 4.000 Studierende immatrikuliert. Zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt ist folgende Professur zu besetzen:<br />

Studiengang Europäisches Management<br />

Professorin/Professor<br />

(Bes.-Gruppe W2 BBesO)<br />

für das Fachgebiet<br />

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement<br />

(Kennziffer ÜLMEM4/148)<br />

Von dem Stelleninhaber/der Stelleninhaberin wird erwartet, dass er/sie die Spezialisierung<br />

Personalmanagement in <strong>Lehre</strong> und <strong>Forschung</strong> vertritt.<br />

Der Bewerber/Die Bewerberin vertritt sein/ihr Fachgebiet in der <strong>Lehre</strong> und in der angewandten<br />

<strong>Forschung</strong> in den Studiengängen des Fachbereiches Wirtschaft, Informatik, Recht. Ebenso<br />

wird die Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache erwartet.<br />

Ferner wird die Bereitschaft zur Übernahme der <strong>Lehre</strong> in fachverwandten Grundlagenfächern<br />

erwartet. Es sollen auch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache gehalten werden.<br />

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die über Erfahrungen in der praktischen Umsetzung, gestützt<br />

auf Lehr- und <strong>Forschung</strong>stätigkeiten, verfügt. Des Weiteren ist die Motivation für eine<br />

praxisorientierte <strong>Lehre</strong> und Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Studierenden und Partnern<br />

selbstverständlich. Eine engagierte Mitarbeit beim Aufbau und der Entwicklung neuer Studiengänge<br />

wird erwartet. Dies schließt auch die Übernahme von Lehrveranstaltungen des Fachgebietes<br />

in anderen Studiengängen einschließlich Fernstudium ein.<br />

Die TH Wildau [FH] legt großen Wert auf die <strong>Forschung</strong> und den Technologietransfer durch<br />

Professorinnen/Professoren. Daher wird erwartet, dass die Kontakte zu Unternehmen, die<br />

im Studiengang eingebunden sind, vertieft und ausgebaut werden. Die Hochschule unterstützt<br />

und fördert Bemühungen auf dem Gebiet des Technologietransfers und der Durchführung<br />

von Kooperationsprojekten mit industriellen Partnern. <strong>Forschung</strong>saktivitäten und<br />

interdisziplinäre Zusammenarbeit sind daher erwünscht.<br />

Die Bereitschaft zur Mitwirkung an Studienreformprozessen und in Gremien der Hochschulselbstverwaltung<br />

wird vorausgesetzt.<br />

Die Finanzierung der Professur erfolgt aus dem Studienplatzerweiterungsprogramm des<br />

Landes Brandenburg. Die Professur ist auf fünf Jahre befristet und wird im Angestelltenverhältnis<br />

besetzt. Eine erneute Berufung für höchstens fünf Jahre ist bei Vorliegen der<br />

haushaltsrechtlichen Voraussetzungen und des weiteren Bedarfs dieser Professur möglich.<br />

Die Einstellungsvoraussetzungen nach § 39 BbgHG sind neben der Erfüllung der allgemeinen<br />

dienstrechtlichen Voraussetzungen:<br />

a) Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die zu übernehmende Tätigkeit geeigneten<br />

Fachrichtung,<br />

b) Die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen in der Regel durch<br />

<br />

c) pädagogische Eignung,<br />

d) besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkennt-<br />

<br />

von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein<br />

müssen.<br />

Die dienstrechtliche Stellung ergibt sich aus § 41 BbgHG. Schwerbehinderte Bewerberinnen<br />

und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TH Wildau [FH] ist<br />

<br />

<br />

Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen - die Technische<br />

Hochschule Wildau [FH] ist als familiengerechte Hochschule<br />

<br />

der TH Wildau [FH] auch in Teilzeit besetzt werden.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 31.12.2013<br />

zu richten an den<br />

Präsidenten der<br />

Technischen Hochschule Wildau [FH]<br />

Bahnhofstraße, 15745 Wildau<br />

Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität im deut-<br />

<br />

-<br />

-<br />

<br />

In der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften<br />

Universitätsprofessur - W 3 für<br />

Politikwissenschaft II: Internationale Politik<br />

zu besetzen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

schulgesetz<br />

NRW.<br />

Auskunft erteilt: Univ.-Prof. Dr. Michael Stoiber, Tel. 02331/987-2738,<br />

E-Mail: Michael.Stoiber@FernUni-Hagen.de<br />

9. Januar 2014<br />

in Hagen).<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

Rektor der FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen<br />

rektorbuero@fernuni-hagen.de<br />

„Mit DHV-Funds-Consult konnten wir unsere<br />

Zielgruppen, die Roadmap und die großen Etappen<br />

unserer Capital-Campaign zur Finanzierung eines<br />

Gebäude-Ensembles durchdeklinieren und die<br />

Implementierung vorbereiten. Wir gehen nun sehr<br />

sicher und mit klaren Perspektiven in die Kampagne.“<br />

Für Prof. Dr. Schmidt hat DHV-Funds-Consult<br />

einen 2-tägigen Hochschulleitungs-Workshop<br />

(Funds-Consult Modul 3) durchgeführt.<br />

DHV-Funds-Consult<br />

www.dhv-funds-consult.de<br />

Prof. Dr. Helmut J. Schmidt<br />

Präsident TU Kaiserslautern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!