21.02.2014 Aufrufe

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUHEITEN & REPORTAGEN<br />

Als erster Standort innerhalb der<br />

weltweiten SKF Gruppe erhielt Schweinfurt<br />

(inklusive Meckesheim) eine Zertifizierung<br />

gemäß der neuen Energiemanagement-Norm<br />

ISO 50001. (Bild: SKF GmbH)<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

UND KONTAKT:<br />

SKF GmbH<br />

Gunnar-Wester-Str. 12<br />

97421 Schweinfurt<br />

Tel. +49-(0)9721-56-0<br />

Fax +49-(0)9721-56-60 00<br />

Auszeichnungen für SKF Forscher<br />

<strong>2013</strong> ist auch eine ganze Reihe von Mitarbeitern des SKF<br />

Forschungs- und Entwicklungszentrums in Nieuwegein /<br />

Niederlande mit verschiedenen Preisen für hervorragende<br />

Forschungsleistungen ausgezeichnet worden.<br />

Im Juli <strong>2013</strong> hat Erik Vegter, Teamleiter Materials<br />

Physics Modelling, den Vanadium Award 2012 gemeinsam<br />

mit Pedro Rivera vom SKF Hochschulzentrum (UTC) in<br />

Cambridge/Großbritannien und dessen früherer Partnerin<br />

Blanka Szost erhalten. Der Preis wurde vom Institute of<br />

Materials, Minerals and <strong>Mining</strong> für die beste Publikation auf<br />

dem Gebiet Vanadium und seinen Legierungen vergeben.<br />

Titel der preisgekrönten Arbeit: „Developing bearing steels<br />

combining hydrogen resistance and improved hardness.“<br />

Gleich zwei Auszeichnungen gab es für Piet Lugt,<br />

Senior Scientist. Er erhielt den Preis des ELGI (European<br />

Lubrication Grease Institute) für die beste Veröffentlichung<br />

anlässlich der 25. Hauptversammlung in Amsterdam.<br />

Seine Publikation behandelt das Thema: „The lubrication<br />

mechanisms in grease lubricated rolling bearings.“ Piet<br />

Lugt hat darüber hinaus eine Auszeichnung von der STLE<br />

(Society of Tribologist and Lubrication Engineers) erhalten.<br />

Zusammen mit seinem Kollegen Pieter Baart und anderen<br />

Wissenschaftlern von der Technischen Universität Luleå<br />

bekam er den Edward E. Bisson-Award <strong>2013</strong> verliehen.<br />

Dieser Preis kürt Fortschritte auf dem Gebiet der Tribologie<br />

und Schmiertechnik und wurde für die Veröffentlichung<br />

mit dem Titel „The influence of speed, grease type, and<br />

temperature on radial contaminant particle migration in a<br />

double restriction seal“ vergeben.<br />

Schließlich ist noch das Team von Chef-Wissenschaftler<br />

Guillermo Morales und dem Forscher Antonio Gabelli mit<br />

dem von der STLE vergebenen Frank P. Bussick-Award<br />

<strong>2013</strong> geehrt worden. Diesen Preis, mit dem herausragende<br />

technische Publikationen über Dichtungssysteme,<br />

-verfahren und –werkstoffe ausgezeichnet werden, erhielt<br />

der Beitrag über „The behaviour of indentation marks<br />

in rolling-sliding elasto-hydrodynamically lubricated<br />

contacts“.<br />

Mit ausgezeichneten Leistungen überzeugten allerdings<br />

nicht nur erfahrene SKF Experten, sondern auch der<br />

Nachwuchs: Denise Wiesner beispielsweise, bei SKF<br />

zur Zerspanungsmechanikerin ausgebildet, schloss die<br />

Berufsschule mit der Traumnote 1,0 ab und erhielt dafür<br />

den Staatspreis der Regierung von Unterfranken.<br />

SKF GmbH<br />

Ehren als Vorzugslieferant wurden SKF<br />

u. a. von Bosch zuteil. (Bild: SKF GmbH)<br />

SKF ist ein weltweit führender Anbieter von<br />

Wälzlagern, Dichtungen, Mechatronik-Bauteilen und<br />

Schmiersystemen mit umfassenden Dienstleistungen in<br />

den Bereichen Engineering, Wartung und Instandhaltung<br />

sowie Training. Weltweit ist SKF in mehr als 130 Ländern<br />

präsent und arbeitet mit rund 15.000 Vertragshändlern<br />

zusammen. Der Umsatz der Unternehmensgruppe betrug<br />

im Jahr 2012 MSEK 64.575. Die Anzahl der Mitarbeiter lag<br />

bei 46.775. Mehr Infos unter www.skf.de<br />

Ausgabe 04 | <strong>2013</strong><br />

www.advanced-mining.com<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!