21.02.2014 Aufrufe

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUHEITEN & REPORTAGEN<br />

Eine umfassende Überwachung aller Brecherund<br />

Anlagenfunktionen sowie die praxisgerechte<br />

und sichere Zugänglichkeit aller Aggregate<br />

gewährleisten die hohe Produktivität und<br />

Verfügbarkeit der grundlegend neu konzipierten<br />

Sandvik QS-Kegelbrecher. (Fotos: Sandvik<br />

Construction)<br />

und die hochwertige Ausführung von Anlagenhydraulik<br />

und -elektrik, die zur Effizienzsteigerung, langen<br />

Wartungsintervallen und noch besserer Anpassung<br />

der Mobilanlagen an extreme oder häufig wechselnde<br />

Einsatzbedingungen beitragen.<br />

Zur Verdeutlichung der hohen branchenübergreifenden<br />

Mobilkompetenz und zur stärkeren Akzentuierung der<br />

entsprechenden Angebote wurde jetzt die neue Web-<br />

Seite www.sandvikmobiles.com lanciert. Sie bietet<br />

Anwendern schnellen und umfassenden Zugriff auf<br />

die mobile Aufbereitungstechnologie von Sandvik und<br />

informiert über spezifische Neuerungen bei Modellen und<br />

Dienstleistungen.<br />

Kegelbrecher für große Volumen<br />

Einen prominenten Platz nehmen dort<br />

derzeit die neuen raupenmobilen Kegelbrecher<br />

QS441 und QS331 ein, mit denen Sandvik<br />

seine mittelschwere ‚Premium’-Baureihe an<br />

Kegelbrechern auf insgesamt vier Modelle<br />

erweitert. Sind die bestehenden Modelle QH441<br />

und QH331 mit Sandvik-„Hydrocone“-Kegeln<br />

ausgerüstet, arbeiten die neuen Anlagen mit<br />

Sandvik-Kegelbrechern der Baureihe „S“,<br />

die sich seit gut dreißig Jahre im stationären<br />

Bereich als vielseitige und dabei hoch<br />

produktive Kegelbrecher bewähren. Beide<br />

Brecher, der CS440 im Modell QS441 und der<br />

CS340 in der kleineren QS331, sind in der Lage<br />

härtestes Gestein zu verarbeiten. Gegenüber<br />

herkömmlichen Kegelbrechern bieten sie eine<br />

doppelt so große Brecheröffnung und damit eine<br />

um bis zu 90% größere Aufgabestückgröße (450<br />

mm bzw. 360 mm).<br />

Drei verfügbare Brechkammern und<br />

vier Hubeinstellungen (20 – 36 mm bzw.<br />

16 – 30 mm) sorgen für eine flexible<br />

Brechcharakteristik, die über die<br />

installierte Hydroset-Brechspaltverstellung<br />

auch im Betrieb angepasst werden kann.<br />

Weitere Vorteile sind eine lange und<br />

steile Brechkammer sowie der niedrige<br />

Exzenterhub. Das gewährleistet den<br />

energieeffizienten und verschleißreduzierten Betrieb<br />

und sorgt für einen geringen Feinanteil im gebrochenen<br />

Material. Gleichzeitig erlauben die „S“-Brecher auch<br />

die störungsfreie Verarbeitung von stark sandhaltigem<br />

Ausgangsstoffen, was die Anwendungsvielfalt weiter<br />

erhöht.<br />

Mit 56,0 Tonnen Einsatzgewicht ist die Sandvik QS441<br />

auf maximal 600 t/h ausgelegt, die kompaktere QS331 (36,0<br />

t) leistet bis zu 350 t/h. Damit eignen sich beide Anlagen<br />

im Sekundärbetrieb zur wirtschaftlichen Produktion von<br />

Bahnschotter oder Frostschutz sowie als leistungsfähige<br />

Zwischenstufe für Tertiärbrecher. Durch die große<br />

Aufgabestückgröße und hohe Zerkleinerungsleistung<br />

der „S“-Kegelbrecher kann der vorgeschaltete<br />

Die patentierte PrisecTM -Prallbrecher-Technologie mit Primär- und<br />

Sekundär-Einstellung vergrößert das Anwendungsspektrum des Sandvik QI341<br />

entscheidend. Die kompakte Nachsiebeinheit inkl. Rückführung ermöglicht mit<br />

direkt produzierten Endkörnungen jetzt auch eine größere Wertschöpfung für<br />

Rohstoffproduzenten oder Recyclingbetriebe. (Fotos: Sandvik Construction)<br />

Ausgabe 04 | <strong>2013</strong><br />

www.advanced-mining.com<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!