21.02.2014 Aufrufe

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wi r t g e n Gm bH<br />

Die innovative Hartmetallspitzengeometrie der<br />

Generation X vereint die Vorteile der zylindrischen<br />

und kappenförmigen Hartmetallspitzen. (Foto: Wirtgen<br />

GmbH)<br />

NEUHEITEN & REPORTAGEN<br />

Zuverlässige Lösung:<br />

Neue Wirtgen RundschaftmeiSSel der<br />

Generation X – höhere Maschinenverfügbarkeit<br />

bei geringeren Betriebskosten<br />

Die Schneidtechnologie ist eine der wesentlichen Kernkompetenzen bei der<br />

Entwicklung und Produktion von Kaltfräsen; das optimale Zusammenspiel zwischen<br />

Fräswalze, MeiSSelhalter und RundschaftmeiSSel entscheidend für ein perfektes<br />

Fräsergebnis. Die Wirtgen GmbH legt daher ein besonderes Augenmerk auf die<br />

kontinuierliche Weiterentwicklung aller Komponenten der Schneidtechnologie. Mit<br />

den RundschaftmeiSSeln der Generation X ist jetzt eine Neuentwicklung gelungen,<br />

welche die Leistung und Wirtschaftlichkeit der Kaltfräsen weiter steigert. Im<br />

Baustellenalltag bedeutet das: zusätzliche Kostenoptimierungen im Fräsbetrieb<br />

sowie ideale Fräsergebnisse.<br />

Verbesserungen liegen im Detail<br />

„Insbesondere die Erfahrungen aus der Praxis und das<br />

Feedback unserer Kunden sind in die Entwicklung der<br />

neuen Schneidwerkzeuge eingeflossen“, erklärt Benjamin<br />

Grüber, Produktmanager Schneidwerkzeuge Wirtgen. In<br />

enger Zusammenarbeit mit Systempartner Betek wurden<br />

viele Details in Bezug auf Maschinenverfügbarkeit und<br />

Betriebskostensenkung optimiert.<br />

Innovative und leistungsoptimierte<br />

Hartmetallform<br />

So wurde zunächst die Verschleißbeständigkeit durch<br />

eine optimierte Hartmetallzusammensetzung verbessert.<br />

„Die richtige Mischung aus grobem und feinem<br />

Wolframkarbid gewährleistet die gleichzeitige Verschleißund<br />

Bruchfestigkeit der Hartmetallspitze“, erklärt Thomas<br />

Lehnert, Entwicklung Schneidwerkzeuge Wirtgen.<br />

Die Verlagerung des Hartmetalls in der Meißelspitze,<br />

Ausgabe 04 | <strong>2013</strong><br />

www.advanced-mining.com<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!