21.02.2014 Aufrufe

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNOLOGIETRANSFER<br />

TAKRAF Gm bH<br />

TENOVA TAKRAF Transportraupen<br />

TENOVA TAKRAF Transportraupen<br />

Hauptbauteil einer Transportraupe ist der<br />

Unterbau mit zwei Fahrwerken, die in der Regel<br />

bei den kleineren Gerätegrößen starr miteinander<br />

verbunden sind. In den oberen Gerätegrößen ab<br />

500 Tonnen werden hingegen pendelnd gelagerte<br />

Raupenträger eingesetzt. Über dem Unterbau<br />

befindet sich die Hubplattform mit zentrischer<br />

Führung, die sich selbst über Hydraulikzylinder<br />

auf dem Unterbau abstützt. Die Transportraupe<br />

wird vom Maschinenführer optional von einer<br />

am Unterbau befindlichen Fahrerkabine aus<br />

oder über eine Funkverbindung gesteuert. Des<br />

Weiteren befindet sich an der zentralen Unterbau-<br />

Einheit der Dieselmotor in Kopplung mit den<br />

hydraulischen Antriebskomponenten. Alle TAKRAF<br />

Transportraupen werden dieselhydraulisch<br />

angetrieben.<br />

Transportraupe RT 250 bei der Umsetzung<br />

einer Bandumlenk- und Materialaufgabestation.<br />

(Fotos: Takraf GmbH)<br />

Transportraupen sind unentbehrlich für den Transport von großen und schweren Baugruppen<br />

jeglicher Art, aber auch von kompletten Tagebaugeräten, Kopf- oder Heckstationen von<br />

Bandanlagen oder von semi-mobilen Brecheranlagen. Grundsätzlich können diese Raupen für<br />

alle schweren Transportaufgaben entsprechend ihrer vorgesehenen Nutzlast verwendet werden.<br />

Die TAKRAF Baureihe reicht von 250 Tonnen bis 1200 Tonnen Traglast mit einer Steigfähigkeit<br />

von bis zu 20 Prozent (1:5).<br />

Transportraupe RT 420 bei der Umsetzung<br />

einer Bandantriebsstation. (Fotos: Takraf GmbH)<br />

Ausgabe 04 | <strong>2013</strong><br />

www.advanced-mining.com<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!