21.02.2014 Aufrufe

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUHEITEN & REPORTAGEN<br />

Aluminiumrohren, die auf einfache, kostengünstige<br />

Installation mit einer großen Auswahl an Polymerarmaturen<br />

ausgelegt sind. Das AIRnet®-Leitungssystem transportiert<br />

hochwertige Druckluft vom Kompressor zu einem<br />

beliebigen Punkt im Werk – ohne Druckverlust.<br />

Strenge Anforderungen an die<br />

Druckluftqualität<br />

Da viele Rohstoffe zur Herstellung des Siliziumkarbids in<br />

Pulverform vorliegen, gelten sehr strenge Anforderungen<br />

an die bei der Fertigung eingesetzte Art des Antriebs, z. B. im<br />

Hinblick auf den Feuchtigkeits- und Ölgehalt der Druckluft.<br />

Die ölfrei verdichtenden ZT-Schraubenkompressoren von<br />

Atlas Copco erfüllen in puncto Ölgehalt der Druckluft die<br />

neueste Norm ISO 8573-1, Klasse 0, was vom TÜV auf<br />

der Grundlage strengster Messungen und Prüfmethoden<br />

bestätigt wurde. Bei der Baureihe ZT verringert ein<br />

zweistufiges Kompressionssystem den Energieverbrauch<br />

auf ein Minimum.<br />

Eine auf Vertrauen beruhende<br />

Geschäftspartnerschaft<br />

„Nach dem gemeinsamen Projekt mit Saint-Gobain<br />

in Mundanjiang freut es uns, dass Saint-Gobain über<br />

umfassende Kenntnisse der von Atlas Copco angebotenen<br />

Technologien, Produkte und Dienstleistungen verfügt“,<br />

erläutert Kevin Wu, AIRnet-Produktspezialist bei<br />

Atlas Copco. „Die beiden Unternehmen haben eine<br />

stabile, auf Vertrauen und Zusammenarbeit beruhende<br />

Geschäftspartnerschaft aufgebaut.“<br />

Der chinesische Hersteller Saint-Gobain Ceramic<br />

Materials (Mudanjiang) Co., Ltd., fertigt in erster Linie grünes<br />

Siliziumkarbid. 2009 stattete Atlas Copco den Betrieb mit einem<br />

modularen AIRnet®-Leitungssystem aus, mit dem sich das<br />

Fertigungswerk im Bedarfsfall ganz einfach umgestalten lässt.<br />

(Foto: Atlas Copco)<br />

Der Geschäftsbereich Kompressortechnik von<br />

Atlas Copco liefert Industriekompressoren,<br />

Gas- und Prozesskompressoren, Expander,<br />

Luft- und Gasaufbereitungsanlagen sowie<br />

Luftmanagementsysteme. Er verfügt über ein globales<br />

Servicenetz und bietet spezielle Mietservices an.<br />

Der Geschäftsbereich Kompressortechnik sorgt<br />

für Innovationen im Bereich der nachhaltigen<br />

Produktivität für Kunden aus der Fertigung, der Öl- und<br />

Gas- sowie der Prozessindustrie. Die Hauptstandorte<br />

für Produktentwicklung und Fertigung befinden sich<br />

in Belgien, Deutschland, den USA, China und Indien.<br />

WEITERE INFORMATIONEN UND KONTAKT:<br />

Atlas Copco Kompressortechnik<br />

PR Coordinator<br />

• Michael Gaar<br />

Telefon: +32 (0) 3 750 80 88<br />

eMail: Michael.gaar@be.atlascopco.com<br />

Internet: www.atlascopco.com<br />

Atlas Copco ist ein Industriekonzern, der in<br />

den Bereichen Kompressoren, Expander und<br />

Luftaufbereitungsanlagen, Bau- und Bergbautechnik,<br />

Elektrowerkzeuge und Montagesysteme weltweit<br />

führend ist. Mit innovativen Produkten und<br />

Dienstleistungen bietet Atlas Copco Lösungen<br />

für nachhaltige Produktivität. Das Unternehmen<br />

wurde 1873 gegründet und erreicht von seinem<br />

Sitz in Stockholm, Schweden, weltweit Märkte in<br />

über 170 Ländern. 2012 beschäftigte Atlas Copco<br />

39.800 Mitarbeiter. Die Einnahmen beliefen sich auf<br />

90,5 Mrd. SEK (10,5 Mrd. EUR).<br />

Ausgabe 04 | <strong>2013</strong><br />

www.advanced-mining.com<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!