21.02.2014 Aufrufe

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUHEITEN & REPORTAGEN<br />

Mehr Sicherheit durch elektronische<br />

Überwachung<br />

Neben den energieoptimierten Stahlseilgurten<br />

liefert die ContiTech Conveyor Belt Group auch<br />

innovative elektronische Fördergurtüberwachungs- und<br />

-inspektionssysteme für El Teniente. Diese Systeme sind<br />

den unterschiedlichen Anforderungen in der Kupfermine<br />

gewachsen und garantieren ein hohes Maß an Sicherheit.<br />

Conti®Protect Überwachungssysteme schützen<br />

Fördergurtanlagen vor größeren Schäden und leisten<br />

damit einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung<br />

der Betriebssicherheit durch eine Verringerung von<br />

schadensbedingten Ausfallzeiten. Conti®Protect<br />

Splice Elongation Measurement ist zur Überwachung<br />

von größeren Fördergurtanlagen konzipiert und<br />

erkennt Unregelmäßigkeiten bei der<br />

Verbindungslänge durch magnetische<br />

Markierungen. „Bei Förderanlagen mit<br />

immer niedrigeren Sicherheitsfaktoren und<br />

immer höheren Fördergurtfestigkeiten wird<br />

durch die Überwachung der Verbindung<br />

die Betriebssicherheit erhöht“, sagt<br />

Arndt Bunzel, Anwendungstechniker des<br />

Segments <strong>Mining</strong> World bei der ContiTech<br />

Conveyor Belt Group. Conti®Protect Belt<br />

Rip Detection erkennt durch einvulkanisierte<br />

Leiterschleifen im Fördergurt Längsschlitze<br />

frühzeitig. Mit verbesserten Leiterschleifen<br />

und einer geringen elektromagnetischen<br />

Störanfälligkeit verhindert das<br />

Gurtüberwachungssystem Fehlmeldungen<br />

und somit teure Anlagenstillstände. Zudem<br />

besteht die Möglichkeit zum Online-Support:<br />

Auf Wunsch können sich die Experten von<br />

ContiTech in das System einschalten und<br />

Prozesse per Fernwartung überprüfen und<br />

optimieren.<br />

Conti®Inspect Systeme liefern Daten, auf deren Basis<br />

sich verlässliche Prognosen über die Restlebensdauer<br />

des Fördergurtes ableiten lassen und Investitionskosten<br />

besser abgeschätzt werden können. Somit wird ein<br />

entscheidender Beitrag zur Senkung der Betriebskosten<br />

und zum Umweltschutz geleistet. Mithilfe von<br />

Lasersensoren misst das mobile Conti®Inspect Belt<br />

Thickness Measurement die Dicke des Fördergurts über<br />

die gesamte Gurtbreite. Oberflächenschäden lassen sich<br />

mithilfe des revolutionären Conti®Inspect Continous<br />

Surface Inspection Systems frühzeitig erkennen.<br />

Modernste Scantechnologien wurden eingesetzt, um die<br />

Fördergurtoberfläche zu untersuchen und ein detailliertes<br />

Bild der Gurtoberfläche und -beschaffenheit zu erhalten.<br />

Der Einsatz der Conti®Inspect Gurtüberwachungssysteme<br />

kann bei laufendem Anlagenbetrieb erfolgen. Somit können<br />

Standzeiten der Anlage für langwierige Inspektionen<br />

Elektronische Überwachungssysteme wie<br />

Conti®Protect Belt Rip Detection erhöhen<br />

die Betriebssicherheit. (Foto: ContiTech)<br />

Ausgabe 04 | <strong>2013</strong><br />

www.advanced-mining.com<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!