21.02.2014 Aufrufe

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

Bissendorf, November 2013 - Advanced Mining Solutions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUHEITEN & REPORTAGEN<br />

Atlas Copco:<br />

Ausrüstung von Atlas Copco spielt zentrale Rolle im<br />

Energierückgewinnungssystem eines Halbleiterherstellers<br />

At l a s Co p c o Ko m p re s s o r t e c h n i k<br />

Wilrijk, Belgien, Oktober <strong>2013</strong>. Fünf wassergekühlte Schraubenkompressoren von Atlas Copco sorgen<br />

beim Halbleiterhersteller Nanium SA für die zuverlässige Bereitstellung hochwertiger Druckluft.<br />

Zugleich ermöglicht ein Wärmerückgewinnungssystem ER900 von Atlas Copco dem Unternehmen eine<br />

erhebliche Senkung der CO2-Emissionen und außergewöhnliche Energieeinsparungen.<br />

Atlas Copco und Nanium SA, ein Halbleiterhersteller<br />

im portugiesischen Vila do Conde, verbindet bereits seit<br />

16 Jahren eine erfolgreiche Geschäftspartnerschaft mit<br />

dem Schwerpunkt auf nachhaltiger Produktivität. Zur<br />

verlässlichen Deckung seines Druckluftbedarfs entschied<br />

sich Nanium SA von Beginn an für ölfrei verdichtende,<br />

mit Trocknungs- und Filtersystemen ausgestattete<br />

Kompressoren von Atlas Copco. Carlos Costa, Leiter des<br />

Infrastrukturmanagements bei Nanium, fügt hinzu: „Atlas<br />

Copco verfügte über große Erfahrung mit der Ausrüstung<br />

bei Halbleiterherstellern, die in puncto Zuverlässigkeit und<br />

Luftqualität äußerst hohe Maßstäbe zu Grunde legen.“<br />

Das Fertigungswerk von Nanium ist zurzeit mit fünf ölfrei<br />

verdichtenden, wassergekühlten Schraubenkompressoren<br />

von Atlas Copco ausgestattet: drei ZR 300, ein ZR 315 mit<br />

variabler Drehzahlregelung und ein ZR 400. Die Druckluft<br />

wird nahezu ausschließlich in den Reinräumen genutzt<br />

und kommt mit den gefertigten Produkten in direkten<br />

Kontakt. Daher ist jeder Kompressor mit einem Warmluft-<br />

Adsorptionstrockner kombiniert: Mit diesen Trocknern der<br />

Reihe BD lässt sich ein hervorragender Taupunkt erzielen<br />

(PDP < -40C). Zur Erfüllung seiner strengen Anforderungen<br />

benötigt Nanium Druckluft, die gemäß ISO 8573, Klasse<br />

0, absolut ölfrei ist und nur eine geringe Feststoffmenge<br />

enthält.<br />

Auch zur Senkung des Energieverbrauchs im<br />

Fertigungswerk entschied sich Nanium für Atlas Copco.<br />

„Unsere Auswahl beruhte auf der Möglichkeit, die<br />

Ausrüstung bei Volllast zu betreiben, aber die Menge der<br />

bereitgestellten Druckluft mit Hilfe des Kompressors mit<br />

variabler Drehzahl an den tatsächlichen Verbrauch im<br />

Werk anzupassen. Dabei sollten natürlich auch immer ein<br />

hoher Wirkungsgrad und optimale Betriebsbedingungen<br />

für die Kompressoren gewährleistet sein,“ hebt Costa<br />

hervor.<br />

Zusätzlich zu den fünf Kompressoren schaffte Nanium<br />

auch eine ER 900-Einheit von Atlas Copco an: ein Heißwasser-<br />

Managementsystem zur Wärmerückgewinnung in ölfrei<br />

verdichtenden, wassergekühlten Kompressoren.<br />

Ausgabe 04 | <strong>2013</strong><br />

www.advanced-mining.com<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!