28.02.2014 Aufrufe

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Daten der Belegsammlung des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe<br />

• Eigene Daten aus einer Erhebung bei <strong>Bad</strong> Schussenried (Turni 2005)<br />

Zur Erfassung und Dokumentation fledermausrelevanter Landschaftsstrukturen (Leitstrukturen,<br />

potenzielle Jagd- und Quartierhabitate, Wanderkorridore) erfolgte am<br />

16.04.2013 eine Geländebegehung. Anhand bereits vorhandener Daten und der im Gelände<br />

erhobenen Daten erfolgte im Rahmen dieser Arbeit eine Konfliktanalyse für die<br />

potenziellen Standortgebiete für Windenergieanlagen mit dem Ziel, die sensiblen und<br />

die weniger sensiblen Bereiche darzustellen.<br />

4 Untersuchungsgebiet<br />

Das potentielle Windnutzungsgebiet befindet sich östlich von <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> zwischen<br />

Bondorf und Allmannsweiler im Messtischblatt 7923 (TK 25) (Abb. 1). Es handelt sich<br />

um ein Waldgebiet, mit Laubbäumen in verschiedenen Sukzessionsstadien und großen<br />

Anteilen an Nadelbäumen und Aufforstungsbereichen. Im südlichen Waldbereich befinden<br />

sich zwei kleinere Teiche. Im westlichen und südlichen Bereich des Untersuchungsgebietes<br />

gibt es zudem große Offenlandbereiche (Abb. 2).<br />

Abbildung 1 Untersuchungsgebiet <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> (zentrales Polygon grün) mit Pufferzonen<br />

(blau)<br />

Konzentrationszone <strong>Saulgau</strong> / Herbertingen – Konfliktpotenzial Fledermäuse Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!