28.02.2014 Aufrufe

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VG <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> / Herbertingen<br />

<strong>Umweltbericht</strong> zur Teilfortschreibung des FNP „Nutzung der Windenergie“<br />

Wahrnehmung bei größerer Entfernung. Dennoch hohe<br />

Fernwirkung, da ca. 200 m Höhe der Anlagen. Aufgrund<br />

der bewegten Topographie Sichtbezüge nur bedingt<br />

gegeben.<br />

Ebenfalls wurde für die kleinräumig abgegrenzten bedeutenden Landschafts- und Erholungsbereiche<br />

der Erheblichkeitsfaktor definiert.<br />

Tabelle 4: Einstufung der Erheblichkeit für bedeutende Landschafts- und Erholungsbereiche<br />

Bedeutender<br />

Landschafts- und<br />

Erholungsbereich<br />

Schwarzachtal im<br />

Bereich des<br />

Siebenmühlentals<br />

Kaiser- und Schillerhöhe<br />

Kloster Sießen und<br />

Umgebung<br />

Kliniken von <strong>Bad</strong><br />

<strong>Saulgau</strong> mit Kurgarten<br />

Landschaftsschutzgebiete<br />

Definition des Erheblichkeitsfaktors und Begründung<br />

Eingriff geringer Wirkungsintensität aufgrund von<br />

eingeschränktem Sichtbezug durch zahlreiche Gehölze<br />

und Tallage. Ca. 6,5 km in westlicher Richtung vom<br />

Vorhaben entfernt.<br />

Sichtbezug eher von angrenzenden Molassehängen<br />

gegeben, die allerdings nicht erschlossen sind.<br />

Eingriff mittlerer Wirkungsintensität aufgrund der<br />

Höhenlage und dem daraus folgendem Sichtkontakt.<br />

Anlagen in weiten Bereichen vollständig sichtbar. Im<br />

Bereich der Gehölzstrukturen Sicht jedoch stark<br />

eingeschränkt. Ca. 6 km in westlicher Richtung vom<br />

Vorhaben entfernt.<br />

Eingriff geringer – mittlerer Wirkungsintensität. Anlagen<br />

werden weitgehend vollständig sichtbar sein, liegen<br />

jedoch nicht in Hauptblickrichtung. Der Blick zum<br />

Bussen wird nicht beeinträchtigt. Ca. 6,5 km in westlicher<br />

Richtung vom Vorhaben entfernt. Das Sichtfeld ist<br />

durch die Kliniken im Vordergrund vorbelastet.<br />

Eingriff geringer Wirkungsintensität aufgrund von guter<br />

Durchgrünung des Gebiets und somit eingeschränktem<br />

Sichtkontakt. Wohnräume innerhalb der Klinikgebäude<br />

hauptsächlich nach Süden ausgerichtet. Ca. 6 km in<br />

östlicher Richtung vom Vorhaben entfernt.<br />

Altshausen-Moosbach-Fleischwangen:<br />

Ca. 12 km in süd-westlicher Richtung vom Vorhaben<br />

entfernt. Anlagen nur in einem bestimmten Bereich und<br />

nur Teile der Anlagen (Rotor) sichtbar.<br />

Konzentrationszone liegt nicht in Hauptblickrichtung.<br />

Erheblichkeitsfaktor<br />

0,4 = gering<br />

0,5 = mittel –<br />

gering<br />

0,5 =<br />

mittel – gering<br />

0,3 = gering –<br />

sehr gering<br />

0,2 = sehr<br />

gering<br />

365° freiraum + umwelt 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!