28.02.2014 Aufrufe

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VG <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> / Herbertingen<br />

<strong>Umweltbericht</strong> zur Teilfortschreibung des FNP „Nutzung der Windenergie“<br />

Zusammenfassende Darstellung der Umweltauswirkungen<br />

In der folgenden Tabelle werden die Auswirkungen der Teilfortschreibung des Flächennutzungsplans<br />

auf die Umweltbelange zusammenfassend dargestellt und in ihrer Erheblichkeit beurteilt:<br />

Mensch Lärm- und Lichtimmissionen durch Anlagenbetrieb<br />

Schlagschattenwurf<br />

Beeinträchtigung durch bedrängende Wirkung<br />

Verlust an Attraktivität für die Naherholung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Pflanzen/Biotope/<br />

Biologische Vielfalt<br />

Tiere<br />

<br />

<br />

Verlust von Flächen mit geringer Bedeutung als Lebensraum<br />

(Fichtenforst mittleren Alters)<br />

Weitgehender Erhalt der Biotopstrukturen im Umfeld der<br />

installierten Windenergieanlagen<br />

Vögel<br />

Störung beim Bau und Betrieb<br />

Meide- und Ausweichverhalten<br />

Barrierewirkung<br />

Habitatverluste/Flächenzerschneidung<br />

Kollision<br />

Fledermäuse<br />

Tötung bei Fällung von Quartierbäumen<br />

Verschlechterung/Verlust von wichtigen Jagdhabitaten<br />

Tötung durch Kollision<br />

Tabelle 5: Auswirkungen des Vorhabens auf die Umweltbelange<br />

Umweltbelang Einschätzung der Umweltauswirkungen Erheblichkeit<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- <br />

<br />

- <br />

Prüfung ist<br />

auf den<br />

nachfolgenden<br />

Planungsebenen<br />

zu<br />

vertiefen<br />

Boden Verlust der Bodenfunktionen von mittel bis hochwertiger<br />

Leistungsfähigkeit. Neuversiegelung ca. 500 m² je Anlage<br />

zuzügl. Zuwegung und Nebenanlagen.<br />

Oberflächengewässer <br />

Zwei nach § 30a LWaldG/§ 32 NatSchG geschützte Tümpel im<br />

Plangebiet<br />

<br />

-<br />

Grundwasser Geringfügige Verringerung der Grundwasserneubildung <br />

Luft / Klima Geringfügiger Verlust von Kaltluftproduktionsflächen<br />

Langfristige Verringerung von CO2-Emissionen<br />

Erhalt von Wald- und Gehölzbeständen als Schadstofffilter und<br />

Frischluftproduzent<br />

Landschaft / Ortsbild Zerschneidung/Störung von landschaftlichen Zusammenhängen<br />

Überprägung der Landschaft<br />

<br />

+<br />

+<br />

<br />

<br />

365° freiraum + umwelt 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!