28.02.2014 Aufrufe

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

Umweltbericht - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plecotus auritus ++ + - mittel<br />

Vespertilio murinus - - +++ hoch<br />

Σ<br />

hoch<br />

Untersuchungsbedarf:<br />

Zugbeobachtungen bzw. Dauererfassung (Kollisionsrisiko)<br />

Baumhöhlenkontrollen, Netzfänge (Fortpflanzungs- und Ruhestätten),<br />

Transektbegehungen Detektor, Gondelmonitoring<br />

8.2 Bewertung Flächen „Offenland“<br />

Tabelle 4<br />

Konfliktpotenzial +++ hoch, ++ mittel, + gering, - nicht zu erwarten<br />

Bau- und anlagebedingte<br />

Kollisionsrisiko<br />

Fledermausart<br />

Auswirkungen<br />

(Transfer- und<br />

Konfliktpotenzial<br />

Jagdflüge)<br />

Quartiere Jagdgebiete<br />

Myotis daubentonii - - - gering<br />

Myotis myotis - - - gering<br />

Myotis mystacinus - + - gering<br />

Myotis nattereri - - - gering<br />

Nyctalus leisleri - + ++ mittel<br />

Nyctalus noctula - + ++ mittel<br />

Pipistrellus nathusii - + ++ mittel<br />

Pipistrellus pipistrellus - + ++ mittel<br />

Plecotus auritus - - - gering<br />

Vespertilio murinus - - ++ mittel<br />

Σ<br />

mittel<br />

Untersuchungsbedarf:<br />

Zugbeobachtungen bzw. Dauererfassung (Kollisionsrisiko)<br />

Gondelmonitoring<br />

Konzentrationszone <strong>Saulgau</strong> / Herbertingen – Konfliktpotenzial Fledermäuse Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!